DMC Production übernimmt zwei deutsche TV-Dienstleister und baut mit Plazamedia und rt1.tv mobile production eine neue Produktionseinheit auf.
Nach dem bereits öffentlich gemachten Verkauf von rt1.tv mobile production durch die Mediengruppe Pressedruck wird nun eine weitere Übernahme bekannt: Auch Plazamedia GmbH, bislang ein Tochterunternehmen der Sport1 Medien AG, gehört künftig zum Portfolio von DMC. Beide Unternehmen sollen unter dem neuen Namen DMC Production Germany zusammengeführt werden.
Zwei etablierte Anbieter unter einem Dach
Mit Plazamedia übernimmt DMC ein Produktionshaus, das seit fast fünf Jahrzehnten im deutschen Markt aktiv ist. Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochwertige Studioproduktionen und betreibt ein IP-basiertes Broadcast Center in Ismaning bei München. Darüber hinaus bietet Plazamedia Leistungen in den Bereichen Postproduktion, Playout und MCR.
Die ebenfalls übernommene rt1.tv mobile production bringt mobile Produktionsinfrastruktur ein. Mit sechs Ü-Wagen und zwei SNG-Fahrzeugen war das Unternehmen zuletzt unter anderem für die 3. Liga im Auftrag von MagentaSport im Einsatz. Die Mediengruppe Pressedruck hatte den Verkauf gestern bestätigt.
Führungskräfte bleiben an Bord
Bei Plazamedia bleibt Geschäftsführer Jens Friedrichs in der Verantwortung. Holger Ensslin übernimmt die Geschäftsführung der rt1.tv mobile production und koordiniert zugleich die operative Zusammenführung beider Firmen. Künftig verantwortet er das Gesamtgeschäft von DMC Production Germany.
Ausbau zum Full-Service-Anbieter
Durch die Akquisitionen will DMC Production seine Position im deutschsprachigen Raum festigen und das eigene Portfolio ausbauen. Künftig sollen unter der neuen Marke Arena-Produktionen, Remote Workflows, Studioservices, Postproduktion, Master Control, Playout, Streaming und IP-Distribution aus einer Hand angeboten werden.
„Diese Fusion ist kein reines Technologieprojekt“, sagt Paul Henriksen Heitmann, CEO von DMC Production. „Sie soll effizientere, nachhaltigere und kundennahe Produktionen ermöglichen.“ Ziel sei es, ein zuverlässiger Partner für Broadcaster, Rechtehalter und Medienkunden in der Region zu werden.