In einem offenen Brief verkündete Charlie Vogt seine Entscheidung, sich als CEO von Imagine Communications zurückziehen zu wollen. Vogt wird sich fortan innerhalb der Gores Gruppe, zu der auch Imagine gehört, in einer Mergers & Acquisitions Position um die Themenfelder Technologie, Medien und Kommunikation kümmern.
Seinen Platz als operativ agierender CEO bei Imagine wird Tom Cotney einnehmen. Cotney hat 20 Jahre Erfahrung in der Kommunikations- und Mobiltechnologie-Industrie. Er war als General Manager des Kommunikationssektors bei IBM Global Services tätig und war CEO und Vorstandsmitglied in einer Reihe von Privatunternehmen.
„Es war wirklich erstaunlich, wie wir die Branche gemeinsam neu gestaltet und definiert haben. Das Internet, die Mobilität und die Cloud haben die zukunftsweisenden Geschäftsmodelle für immer verändert. Wie viele von Ihnen wissen, haben wir 2014 einen Innovationsbeirat eingerichtet, der im Hinblick auf die Gestaltung der langfristigen Roadmap von Imagine und die Festlegung unserer kurzfristigen Prioritäten von unschätzbarem Wert war. In den letzten drei Jahren hat Imagine viele innovative und technologische „Premieren“ gefeiert. So waren wir etwa das erste Unternehmen für Medientechnologie, das eine komplette IP / Cloud-Plattform für Playout und Master-Kontrolle angeboten hat,“ sagt Vogt und fügt an: „Ich fühle mich geehrt, in den vergangenen vier Jahren mit den großen Köpfen und Führungskräften der Medienindustrie zusammengearbeitet zu haben, und ich bin mir sicher, dass Imagine unter der Führung von Tom weiter innovieren und wachsen wird.“ (12/17)