Seit Jahren schon wird ein Kampf um Marktanteile zwischen unabhängigen Unternehmen und Firmen ausgetragen, welche mit öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten verbunden sind. Da letztere ungleich von den Ressourcen und dieser weit verzweigten Gesellschaftsstruktur profitieren würden, heißt es in einer Mitteilung der Allianz unabhängiger Filmdienstleister (AUF), habe man am 31. Januar 2014 den neuen Verband gegründet. Seine Aufgabe sei es, der „strukturelle Schieflage“ in der Filmwirtschaft entgegen zu wirken. Die AUF wolle die marktwirtschaftlichen Interessen seiner unabhängigen mittelständischen Mitgliedsunternehmen vertreten.
Hinter AUF stehen die sieben Gründungsunternehmen Ludwig Kameraverleih GmbH, Maier Bros. GmbH, FGV Schmidle GmbH, MBF Filmtechnik GmbH, Griphouse GmbH, Betz Tools GmbH und BFS Entertainment GmbH.
Laut AUF findet derzeit eine Entwicklung statt, die den Produktionsstandort Deutschland und die gesamte Filmwirtschaft bedroht. In Zusammenhang mit der vor zehn Jahren eingeleiteten und andauernden Expansion öffentlich-rechtlicher Tochterfirmen, insbesondere der Bavaria Dienstleister, sowie der damit einhergehenden Niedrigpreis-Politik, heißt es in der AUF-Mitteilung, komme es zu einem Missstand. Das fortlaufende Wachstum auf öffentlich-rechtlicher Seite gehe einher mit einem dementsprechend schrumpfenden Anteil der unabhängigen Anbieter – auf Kosten der Vielfalt in der Produktionslandschaft, welche ein Garant für hochwertige Filme sei und Arbeitsplätze sowie eine gute Ausbildung in Medienberufen sichere. Nicht zuletzt würden dadurch auch Studenten-Filme, Low-Budget Produktionen sowie andere kreative und nicht-kommerzielle Projekte erst möglich gemacht.
Die AUF will nach eigenen Angaben faire und qualitative Wettbewerbsbedingungen für alle Markteilnehmer erreichen und sich dafür bei Politik und Institutionen, Behörden und anderen Verbänden Gehör verschaffen. Der Verband steht laut AUF allen unabhängigen Dienstleistern und Herstellern offen, die für die Produktion von Film, Fernsehen und weiteren audiovisuellen Inhalten in Deutschland arbeiten. Weitere Informationen unter: www.allianz-filmdienstleister.de (2/14)