ProSiebenSat1 sichert sich neue Boxrechte

Die ProSiebenSat.1 Group hat sich weitere Boxrechte gesichert, die bislang bei der ARD lagen. Das verriet der Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland, Zeljko Karajica, auf dem SPONSORS Sports Media Summit in Köln. Die Sendergruppe setzt zudem große Erwartungen in TV-Übertragungen von großen Tennis-Turnieren.

9
ProSiebenSat1 sichert sich neue Boxrechte

Demnach wird Sat.1 die nächsten drei Kämpfe von Robert Stieglitz übertragen. Der nächste Kampf des Weltmeisters im Supermittelgewicht nach Version der WBO (World Boxing Organisation) findet am 13. Juli in Dresden gegen den Japaner Yuzo Kiyota statt. „Für diesen Kampf haben wir das Ziel 15 Prozent Marktanteil ausgegeben, perspektivisch soll es deutlich mehr werden“, sagte Karajica in der Koelnmesse.

Die vergangenen WM-Kämpfe von Stieglitz waren im Programm der ARD.Beim letzten Kampf von Stieglitz gegen Arthur Abraham erzielte der öffentlich-rechtliche Sender eine Quote von durchschnittlich 4,2 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bei einem Marktanteil von 21,7 Prozent. In den Jahren 2010 und 2011 hatte Sat.1 bereits zwei WM-Kämpfe von Stieglitz übertragen, bevor sich die ARD die Rechte gesichert hatte.

Im Rahmen des SPONSORS Sports Media Summits erläuterte Zeljko Karajica auch die Bedeutung des Zehnjahresvertrags mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB). „Wir machen alles gemeinsam und hängen beide am Erfolg dran. Alles, was um den DTB herum stattfindet, haben wir uns gesichert“, so Karajica. Das Rechtepaket beinhaltet die Ausstrahlung der Teamwettbewerbe Davis Cup, Fed Cup und Hopman Cup in Deutschland.

Denkbar sei auch, gemeinsam mit dem DTB ein Turnier zu veranstalten. Tennis sei ein „kleiner Rohdiamant“, und nun ginge es darum, die Sportart „behutsam aufzubauen“. Karajica: „Wir haben mit Angelique Kerber eine Top-10-Spielerin, und auch Tommy Haas spielt derzeit sehr erfolgreich. Das sind alles Strahleffekte. Beim Tennis entsteht gerade etwas. Wenn das zündet, dann reden wir auch über einen Sendeplatz bei Sat.1.“ (6/13)