Rußlands RTR investiert in RTS/TELEX-Systeme

Der staatliche russische TV-Sender RTR baut seine Netzinfrastruktur und Regionalstudios mit RTS/TELEX-Systemen aus. Zum Einsatz kommen Cronus-Digital-Matrizen und KP-Sprechstellen. Alle Systeme sind mit dem TV-Zentrum in Moskau über IP-Technologie (RVON) vernetzt.

3
Rußlands RTR investiert in RTS/TELEX-Systeme

Der zum staatlichen russischen Fernsehen VGTRK zählende Fernsehsender RTR gehört zu den Medienriesen Russlands: landesweit zu empfangen, betreibt der Sender viele regionale Studios. Alle Niederlassungen sind mit der RTR-Zentrale in Moskau vernetzt. Um die Arbeitsabläufe zu verbessern, investierte das Unternehmen jetzt erneut in Systeme von RTS/TELEX – mehrere Cronus Digital-Matrix und KP-32 Sprechstellen. Die Installation übernahm der langjährige RTS/TELEX-Partner Okno-TV. Nico Lewis, RTS/TELEX Senior Sales Manager verantwortlich für Russland, über die Installation: „RTS/TELEX genießt in Russland einen ausgezeichneten Ruf. Auch beim staatlichen Fernsehen. Hier kommen seit Jahren Matrizen und Sprechstellen von RTS/TELEX erfolgreich zum Einsatz – darunter auch eine Multi-Frame ADAM-Matrix in der Moskauer Zentrale. Die Grundidee der RTR Installation ist beispielsweise ein Russland-weites Ethernet-vernetztes (RVON) IP-Netzwerk. Alle neuen Systeme müssen deshalb vernetzt (getrunked) werden können. Diese Option bietet nur RTS/TELEX.“

Die RTS Cronus Intercom ist eine modulare 32-Port Digital Matrix Intercom mit 2HE, die bis zu vier AIO analog oder RVON-C VoIP-Karten mit jeweils acht Schnittstellen unterstützen kann. Basierend auf DSP-Architektur, kann die Cronus Intercom bis zu vier Einheiten zu einer einzelnen 128-Port-Matrix verbinden. Wenn zu einer gesamten Matrix verbunden, bleibt jede individuelle Cronus Intercom autonom und selbstständig. Die Cronus ist mit einer Analog-Karte oder der RVON-C VoIP-Karte erhältlich. (5/11)