spotlight-Werbefilmfestival sucht ein neues Zuhause

Das Internationale Werbefilmfestival spotlight verabschiedet sich nach fünf erfolgreichen Jahren aus Mannheim.

9
spotlight-Werbefilmfestival sucht ein neues Zuhause

Die für diesen Zeitraum vereinbarte Zusammenarbeit zwischen der Stadt Mannheim und der spotlight Internationales Werbefestival GmbH läuft in diesem Jahr planmäßig aus und wird auch nicht mehr verlängert.

Stadt und Veranstalter blicken auf eine partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit zurück. „In einer gemeinsamen Bewertung sind wir übereingekommen, dass diese Zeit für beide Seiten überaus produktiv und bereichernd war. Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Werbefilmfestivals, welches mit erhöhtem Finanzbedarf verbunden ist, sehen wir als Stadt jedoch keine Möglichkeit für eine weitere vertragliche Festlegung,“ lässt der Bürgermeister Michael Grötsch die Öffentlichkeit wissen.

Bei spotlight stehen Veränderungen an – nicht nur in Sachen Standort. Das Festival tritt ab 2015 mit erweitertem Konzept auf, um die rasanten Entwicklungen innerhalb der Bewegtbild-Kommunikation abzubilden. Derzeit arbeitet das spotlight-Team um die beiden Festivalleiter Peter Frey und Thomas Falkenstein an der Neukonzeption und inhaltlichen Erweiterung des Festivals. Es laufen Gespräche mit interessierten Standort-Partnern, heißt es in einer Pressemitteilung.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Das Internationale Werbefilmfestival spotlight wird seit 1998 jährlich veranstaltet und gehört zu den führenden Werbefilmfestivals im deutschsprachigen Raum. Es ist Plattform und Branchentreff für die Medien- und Werbewirtschaft. (9/14)