VITEC hat die Übernahme von Datapath Ltd bekannt gegeben. Das britische Unternehmen zählt seit Jahrzehnten zu den etablierten Anbietern für Echtzeit-Videoprocessing, großformatige Video-Wall-Systeme, AVoIP-Verteilung und KVM-Steuerung – eingesetzt in Kontrollräumen, Digital-Signage-Umgebungen und kreativen Produktionssettings. Mit dem Zusammenschluss stärkt VITEC sein Portfolio in Bereichen, die bislang vor allem von IPTV- und Video-Distributionstechnologien geprägt waren.
Nicolas Quesne, Deputy CEO von VITEC, beschreibt Datapath als „hoch respektierten Pro-AV-Player“ mit großer Engineering-Tiefe und einem Produktangebot, das sich mit VITECs IPTV-Technologien ergänzt. Die Schnittmenge liegt insbesondere bei Kontrollräumen und komplexen Visualisierungsanwendungen, in denen hochperformante Video-Wall-Systeme und IP-basierte Distribution eng zusammenwirken.
Durch die Integration wächst der technische Anteil im Unternehmen deutlich: Rund die Hälfte der Belegschaft wird künftig im Engineering arbeiten. Das unterstreicht VITECs Anspruch, Forschung, Produktentwicklung und kundenzentrierte Technologieausrichtung auszubauen.
Phil Webster, bisher Leiter der Entwicklungsabteilung bei Datapath und künftig verantwortlich für alle VITEC-Engineering-Teams, spricht von einer „Beschleunigung der Produktentwicklung“ und einer Systemsicht, die beide Unternehmen stärken werde. Intern habe man dafür bereits Prozesse, Teams und Entwicklungsstrukturen zusammengeführt.
Die Produkte von Datapath – darunter Video-Wall-Controller, AV-over-IP-Lösungen, Capture-Karten und Kontrollraum-Systeme – sollen unter eigenständigen Bezeichnungen im VITEC-Portfolio weitergeführt werden. Bestehende Kundenbeziehungen, Support-Strukturen sowie die internationale Präsenz in über 100 Märkten bleiben erhalten.













