Warner Bros. Discovery präsentiert erste Details zu Milano Cortina 2026

100 Tage vor Milano Cortina 2026 präsentiert Warner Bros. Discovery sein Olympia-Studio und kündigt an: Alle Wettbewerbe sind live auf HBO Max und discovery+ zu sehen – erstmals auch in Deutschland und Italien.

2
Moderatorin Birgit Nössing
Moderatorin Birgit Nössing berichtet aus ihrer Heimatregion Südtirol über die Spiele. ©Nadine Rupp

100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo gibt Warner Bros. Discovery (WBD) einen Einblick in seine paneuropäische Olympia-Berichterstattung. Erstmals werden alle Wettbewerbe für Streaming-Abonnent:innen von HBO Max und discovery+ in ganz Europa – darunter auch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien – live verfügbar sein. Parallel stellte WBD sein hochmodernes Studio im Nations Village von Cortina d’Ampezzo vor, aus dem im Februar 2026 die Olympia-Livesendungen produziert werden.

Live aus den Dolomiten

Das Studio ist inmitten der Dolomiten positioniert und nutzt virtuelle Fenster sowie neue Formen des Storytellings, um die sportlichen Ereignisse visuell und inhaltlich zu vertiefen. Das zweigeschossige Set dient als zentrales Produktionszentrum für Eurosport und TNT Sports und bietet eigene Studiobereiche für Italien, Deutschland, Norwegen und Polen.

Das neue WBD-Studio im Nations Village
Das neue WBD-Studio im Nations Village von Cortina d’Ampezzo wird zentraler Produktionsstandort der Olympia-Berichterstattung. ©WBD

Für das deutschsprachige Publikum werden Birgit Nössing, Oliver Sequenz und Fabian Hambüchen aus Cortina moderieren. Nössing, selbst aus Südtirol und ehemalige Skirennläuferin, blickt mit besonderer Vorfreude auf die Spiele: „Mit dem Zauber der Dolomiten, der Eleganz und einzigartigen Kultur Italiens und dem besten Mix aus modernen und traditionsreichen Sportstätten bietet Milano Cortina die beste Kulisse für das Sportevent des Jahres.“

Während der Spiele plant WBD zahlreiche Live-Schalten mit Athlet:innen, Expert:innen und ehemaligen Olympiasieger:innen – eingebettet in ein Storytelling, das auf Nähe, Kontext und Emotion setzt.

Olympia auf HBO Max und discovery+

Mit dem Start von HBO Max in Italien im Januar 2026 erweitert WBD den Zugang zu Olympia-Inhalten auf der gesamten Plattform. Damit werden erstmals alle Live-Events der Winterspiele direkt über HBO Max und discovery+ gestreamt. Insgesamt treten 2.900 Athlet:innen in 116 Medaillenentscheidungen und acht Sportarten gegeneinander an – über 19 Tage hinweg.

Nutzer:innen profitieren von interaktiven Funktionen: markierte Schlüsselmomente, Goldmedaillen-Benachrichtigungen, bis zu 20 wählbare Kommentarsprachen und personalisierte Ansichten einzelner Disziplinen sollen das Erlebnis erweitern.

Natalie Geisenberger verstärkt das deutsche Expertenteam

Eine besondere Personalie sorgt im deutschsprachigen Olympia-Team für Glanz: Natalie Geisenberger, sechsfache Olympiasiegerin und neunmalige Weltmeisterin, wird als Expertin das Rodelteam bei WBD unterstützen. „Mir geht es darum, die Faszination unserer Sportart weiterzuvermitteln und die Zuschauer quasi mit in den Eiskanal zu nehmen“, sagt Geisenberger.

Natalie Geisenberger für WBD
Natalie Geisenberger verstärkt das deutsche WBD-Expertenteam für Mailand-Cortina 2026. ©Max Merget

Für Jochen Gundel, Director Sport GSA bei WBD, ist sie die ideale Ergänzung: „Mit ihrem frischen Blick aufs Rodeln haben wir die Möglichkeit, dem Publikum diesen Sport noch einmal viel greifbarer und emotionaler näherzubringen.“

Neben Geisenberger werden auch Martin Schmitt, Viktoria Rebensburg und Anni Friesinger-Postma als Expert:innen Teil der Olympia-Berichterstattung sein.

Auf dem Weg nach Cortina

Bis zur Eröffnung der Spiele im Februar überträgt WBD Sports die gesamte Wintersport-Saison mit über 1.400 Live-Stunden an 131 Tagen. Am 29. Oktober startet die Olympia-Vorberichterstattung mit der Sendung „The Power of the Olympics“, gefolgt von der Kurzfilmreihe „Athletes to Watch“ und der Eurosport-Originalserie „Monuments“, die legendäre Wintersportorte porträtiert – beginnend mit Cortina d’Ampezzo.