Das Abkommen zwischen dem Anbieter von Kommunikationsinfrastrukturen und Medien-Dienstleistungen und dem Satelliten-Betreiber Eutelsat Communications umfasst Kapazitäten von 36 MHz auf EUTELSAT 7A. Arqiva profitiere von einer „umfassenden Satellitenabdeckung in Europa sowie spezieller Reichweite im Mittleren Osten, in der Türkei und in Russland“, heißt es in der Pressemeldung. Mit seiner SNG-Flotte sowie 80 Bodenstationen könne Arqiva regelmäßig Live- und Special-Events aus Sport und Entertainment sowie Nachrichten weltweit verbreiten.
Arqivas Commercial Sales Director Barrie Woolston spricht von einem Kapazitäts- gesteuerten Telekommunikations-Business, das sich an den jeweiligen Bedarf orientiert, und erklärt: „Zusätzliche Kapazitäten auf EUTELSAT 7A stärken unsere Möglichkeiten im Bereich Occasional Use deutlich. Damit bieten wir unseren Kunden eine noch bessere Abdeckung und mehr Kapazitäten sowie Zugang zu einer wachsenden Zahl an Empfangsantennen über den populären Satelliten EUTELSAT 7A.“ (5/12)
Arqiva steigert Satellitenkapazität
Arqiva weitet Satellitenkapazitäten auf Eutelsat 7a aus, um professionelle TV-Dienste je nach Bedarf abdecken zu können, insbesondere auch wenn aktuelle Großereignisse anstehen wie Sport- oder Show-Übertragungen, die eine weltweit große Aufmerksamkeit genießen.