ASTRA2Connect mit Newtec-Technik

Newtec, Technikspezialist für Satellitenkommunikation, versorgt das satellitenbasierte Breitbandnetzwerk ASTRA2Connect mit Ka-band Sat3Play Endgeräten und der dazugehörigen Hub-Infrastruktur der nächsten Generation. Das Ka-band Terminal wird auf der IBC 2011 (Halle 1, Stand B51) gezeigt.

23
ASTRA2Connect mit Newtec-Technik

SES stellt derzeit Breitbandinternet und Voice-over-IP-Dienste für mehr als 80.000 private Haushalte und kleinere Unternehmen in ganz Europa bereit. Das Unternehmen nutzt hierfür Newtecs Technologie im Ku-band und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 6 Mbit/s an.

Durch die neue Vereinbarung wird Newtec die Ka-band Anschlussgeräte der nächsten Generation bereitstellen, die sich durch höhere Downloadgeschwindigkeiten jenseits von 10 Mbit/s und die Möglichkeit der Selbstinstallation mit Newtecs Point&Play auszeichnen. Newtec wird auch die bestehenden ASTRA2Connect-Endgeräte mit Ku-band verbessern, um Downloadgeschwindigkeiten bis 10 Mbit/s zu ermöglichen. Diese Terminals sind “Ka-Ready” und unterstützen eine einfache und kostengünstige Umstellung von Ku-band auf Ka-band.

Das Aufrüsten der vorhandenen Endgeräte und die Bereitstellung der nächsten Generation der Ka-band Anschlüsse mit Geschwindigkeiten jenseits der 10 Mbit/s sind Teil der Strategie von SES, seinen ASTRA2Connect-Dienst auf die nächste Stufe zu heben. Ab dem vierten Quartal 2012 wird SES die Leistung seines ASTRA2Connect-Dienstes durch die Nutzung zusätzlicher Multiple-Spot-Beam-Kapazität im Ka-band weiter steigern. Diese zusätzlichen Kapazitäten befinden sich auf den Satelliten ASTRA 2F, 2E und 2G, die zwischen 2012 und 2014 gestartet werden und sich auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost befinden werden.
“Wir haben jetzt die Möglichkeiten, unsere bestehenden Service-Angebote auf 10 Mbit/s zu erhöhen“, sagte Patrick Biewer, Managing Director von ASTRA Broadband Services (ABBS) – SES’ Breitband-Tochtergesellschaft. „Mit dem Start der Ka-band-Kapazität investieren wir in eine zukunftssichere Technologie, mit der wir noch höhere Geschwindigkeiten und einen erweiterten Service anbieten können“, sagte er. „Effiziente und zuverlässige Technik bildet die Grundlage dieser Strategie. Mithilfe unserer nun vorhandenen Hardware-Partnerschaften werden wir unser Serviceangebot weiter stärken und unseren Kundenstamm weiter ausbauen.”

Serge Van Herck, CEO von Newtec, ist überzeugt dass Newtec‘s Ka-band Sat3Play Terminals und Hubs SES helfen werden, seine Reichweite in Gebieten, die unzureichend über terrestrische Infrastruktur angebunden sind, weiter auszubauen und seinen Dienst wettbewerbsfähiger zu machen. Van Herck sagte: “Ka-band ist die Zukunft von Breitbanddiensten über Satellit für Endnutzer. Das kommt schlichtweg daher, dass die gesamte Kapazität, die von anderen kommerziellen Frequenzbändern angeboten wird, die neue Nachfrage unmöglich bedienen kann. ASTRA2Connect’s Downloadgeschwindigkeit und das Volumen haben sich über die Jahre gesteigert und die Sat3Play Ka-band Anschlüsse werden einen weiteren Ausbau des Angebots ermöglichen.”

Newtec und SES werden das Ka-band Terminal auf der IBC 2011 (Halle 1, Stand B51) präsentieren. (8/11)

Relevante Unternehmen