Kabel Deutschland wird mobil

Kabel Deutschland folgt dem mobilen Trend und bietet nun drei Apps für Tablets und Smartphones an. Die Apps sind für Kunden von Kabel Deutschland kostenfrei.

11
Kabel Deutschland wird mobil

Die TV Manager App ermöglicht die Fernprogrammierung von digitalen HD-Receivern bzw. HD-Video-Recordern und bietet eine umfassende Programmvorschau, die TV Control App ersetzt die klassische Fernbedienung zu Hause und mit der TV-App wird Fernsehen auf Tablets und Smartphones im eigenen WLAN möglich. Die TV Manager App ermöglicht den Zugriff auf eine umfassende, 14-tägige Programmvorschau und gewährt Einblick in den Katalog des Abruf-Dienstes Select Video. Es lassen sich Aufnahmen von unterwegs programmieren, die Sender- und Favoritenliste verwalten und mit dem Aufnahmeagenten automatisiert Aufnahmen zu bestimmten Suchkriterien erstellen – beispielsweise alle Sendungen mit dem Lieblingsschauspieler. Mit der TV Manager App lassen sich die Programmvorschau auf dem Tablet oder Smartphone aufrufen oder die TV-Mediathek des Abruf-Dienstes Select Video durchstöbern.

Die TV-App bietet eine breite Auswahl an Free-TV-Sendern, unter anderem Das Erste, ZDF, ProSieben, SAT.1, Tele 5, DMAX und Disney Channel. So können Kabelkunden mehr als 50 unverschlüsselte digitale TV-Sender, die über den klassischen Kabelanschluss empfangen werden können, zu Hause überall auch per WLAN auf Smartphones und Tablets schauen. Die TV-App ist für iPhone und iPad im App-Store verfügbar und für Kunden, die Fernsehen und Internet von Kabel Deutschland nutzen, kostenfrei. Auch eine Version für Android-Geräte wird in Kürze verfügbar sein, wie das Unternehmen ankündigt. (12/14)