Neuer Merlin IP Audio Codec von Tieline

Tieline stellt auf der NAB 2012 seinen neuen Merlin IP Audio Codec vor. Er wurde für die hochqualitative bidirektionale Stereo- und Duplex-Kommunikation für Punkt-zu-Punkt und Remote-Rundfunk-Verbindungen über alle vorhandenen kabelgebundenen und drahtlosen IP-Netze entwickelt.

2
Neuer Merlin IP Audio Codec von Tieline

Merlin IP Audio baut auf dem G3 Rack Mount Codec auf und ist kompatibel mit den anderen Audio Codecs von Merlin (G3,Bridge-II und Genie). Über die Report-IT Enterprise Funktion lassen sich sogar zwei simultane IP-Streams in die mobilen Netze generieren.

Tieline hat für die Smart Stream IP-Technologie eigene Daten-Management-Tools entwickelt, die auch unter extrem schwiegen Netzbedingungen, etwa wenn keine QoS-Dienste mehr zur Verfügung stehen, einsatzfähig sein sollen. Smart Streams sind mit den IPv4 und IPv6-Protokollen kompatibel.

Merlin ist als IP-Rundfunk Codec entwickelt worden, soll aber auch künftig über ISDN und analoge Leitungen genutzt werden können. Tieline kündigt einen Wandler an, für den im 1RU Rack ein Steckplatz vorgesehen ist.

„Die Option zur analogen wie auch digitalen Übertragung eröffnet Rundfunkanbietern grundsätzlich den Wechsel in die digitalen Übertragungsnetze“, erklärt Charlie Gawley, Business Development Manager bei Tieline. (4/12)