SWR ab April mit Mediathek-App

Der Südwestrundfunk (SWR) wird ab April Audios und Videos über die SWR Mediathek App auf Smartphones und Tablets anbieten. Dies kündigte SWR-Intendant Peter Boudgoust (Foto) bei der Sitzung des Rundfunkrats am Freitag, 1. März 2013, in Stuttgart an.

6
SWR ab April mit Mediathek-App

Die SWR-Mediathek in einer mobilen Version, die sich automatisch auf alle Endgeräte anpasst, gibt es bereits seit einem Jahr. Sie kann allerdings bisher nur über den Internetbrowser genutzt werden. Jetzt soll die SWR Mediathek auch als hybride App, sowohl für Web-Browser, als auch für iOS, Android und andere Betriebssysteme
angeboten werden.

„Der SWR will seine Inhalte den Menschen noch näher bringen“, erklärte Boudgoust: „ Die App erhöht nicht nur die Auffindbarkeit des SWR, sondern bietet den Nutzern einen gebrauchstauglichen und barrierefreien Einstieg in unser Angebot. Eine SWR Mediathek App wird den Nutzern gerade mit Fokus auf Regionalität und Aktualität einen großen Mehrwert bieten – und zwar kostenlos und werbefrei.“

Die SWR Mediathek ist das Web-Angebot des SWR mit den stärksten Zuwachsraten. Innerhalb des letzten Jahres konnten die monatlichen Zugriffe um 175 Prozent gesteigert werden. (3/13)