ZDF bittet zur Champions League auf die Web-Tribüne

Livedaten, Social-Media-Highlights, Web-Videos: Zur neuen Saison präsentiert das ZDF ein überarbeitetes Online-Angebot rund um die Champions League. Die neue „Web-Tribüne“ (http://cl.zdf.de) bietet den Nutzern zahlreiche Zusatzinfos, exklusive Einblicke und Statistiken rund um die Sendungen und Spiele der Europäischen Königsklasse.

4
ZDF bittet zur Champions League auf die Web-Tribüne

Die neue „Web-Tribüne“ (http://cl.zdf.de) bietet den Nutzern zahlreiche Zusatzinfos, exklusive Einblicke und Statistiken rund um die Sendungen und Spiele der Europäischen Königsklasse. In dem Redaktionsblog „Web-Tribüne“ wird das jeweilige ZDF-Spiel in Echtzeit mit Kommentaren und Einschätzungen begleitet. Im Fokus stehen unter anderem spielstatistische Besonderheiten, die den TV-Kommentar ergänzen sowie auf das Spiel bezogene Social-Media-Inhalte verknüpfen (Twitter, Facebook, Instagram, Youtube). Die Nutzer können via Web-Tribüne die Highlights aus den sozialen Netzwerken finden, ohne dort selbst einen Account haben zu müssen. Auch die ZDF-Beiträge als Videos, kurzfristige Abstimmungen („War der Elfmeter berechtigt?“) und Bilder von vor Ort werden in den Live-Blog eingebunden.

Der Liveticker des neuen Second-Screen-Angebots begleitet alle Spiele des jeweiligen Spieltags mit kurzen Textmeldungen – in der Konferenzschaltung oder vom Nutzer personalisiert zu den von ihm gewählten Begegnungen und in der gewünschten Daten-Tiefe. Auch beim Tor-Alarm kann der Nutzer einstellen, über welche der bis zu acht parallelen Partien er informiert werden will, während er im ZDF die Live-Übertragung des Spieltages sieht.

Daneben gibt es auf der „Web-Tribüne“ alle wichtigen Statistiken und Übersichten zur Champions League: vom Spielplan über die Tabellen bis hin zu statistischen Auswertungen mit Live- und Saison-Daten zu Spielern und Teams, die der Nutzer interaktiv miteinander vergleichen kann.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Dieter Gruschwitz, Sportchef des ZDF: „Die ‚Web-Tribüne‘ bringt das Premium-Produkt Champions League im TV und online noch näher zusammen. Auf dem Smartphone interessante Zusatzinfos parallel zum TV-Programm abrufen – das ist inzwischen eine typische Nutzungssituation, für die es ab sofort die ‚Web-Tribüne‘ gibt, egal ob man zuhause auf dem Sofa sitzt oder in der Kneipe mit Freunden.“

Die „Web-Tribüne“ ist sowohl für mobile Geräte als auch für Desktop-Rechner optimiert. Erstmals können die Zuschauer über die „Web-Tribüne“ auch online am jeweiligen TV-Gewinnspiel teilnehmen – was bisher ausschließlich per Telefon möglich war.

Wer das ZDF-Spiel nicht parallel an einem herkömmlichen Fernsehgerät verfolgen kann und unterwegs ist, findet auf der „Web-Tribüne“ außerdem den entsprechenden Livestream – inklusive eines online-exklusiven Vorlaufs (Stadion-Impressionen, Busankunft und Aufwärmen der Teams unkommentiert, jeweils ab 19.40 Uhr) sowie die Pressekonferenzen mit den Trainern (jeweils ab 23.15 Uhr nach der Sendung im ZDF). (9/13)