Wie die Website bietet die Startseite der App laut ZDF den Dreiklang zwischen Kurznachrichten, vertiefenden Top-Themen und Videos – optimiert für die Nutzung auf kleinen Bildschirmen. Auf diesen sollen die jüngste Kurzmeldung, der Aufmacher und das aktuellste Sendungsvideo auf den ersten Blick sichtbar sein. Für den kompletten Schnell-Überblick reiche ein Wisch mit dem Finger, und eine Kurzmeldungs-Seite samt Videos erscheint.
Videos sind wie bei den Online-Seiten ein zentraler Bestandteil des neuen Angebots. Mit „heute-journal plus“ präsentiert des ZDF seit einiger Zeit ein besonderes Nachrichtenformat, das Zusatzinformationen zu den Sendungs-Themen direkt auf dem laufenden Video nutzbar macht. Es ist damit das erste Multimedia-Nachrichtenformat, das mit Erscheinen der App sowohl für PC, HbbTV-Geräte und Smartphones – und damit über Plattformgrenzen hinweg – verfügbar ist.
Die App ist konzipiert für iOS ab der Version 6 sowie Android ab der Version 2.3. Mit der Tablet-Version kommen zusätzlich weitere Features für die App. Smartphones, die nicht über iOS oder Android verfügen und deshalb ohne App auskommen müssen, können heute.de mit dem Internet-Browser ihres Smartphones nutzen – unter der Adresse m.heute.de. Auch hier wird der Überblick über die Top-Themen des Tages, Kurznachrichten und Videos der Nachrichtensendungen angeboten. (2/13)