CHANGING THE PICTURE verbindet inspirierende Keynotes und Paneldiskussionen mit praktischen Workshops, in denen mit neuesten Technologien und datenbasierten Prozessen zur Produktion, Distribution und Archivierung von Filmen „hands on“ gearbeitet wird. Auf diese Weise gibt CHANGING THE PICTURE einen umfassenden Praxisüberblick über den weltweit aktuellen Stand der Technologieentwicklung im Bereich der Film- und Fernsehbranche.
Die Film- und Fernsehbranche befindet sich im Umbruch ihrer zentralen Kerntechnologie: Jahrzehntelang wurden die Inhalte auf Filmmaterial und Magnetband produziert, archiviert und distribuiert. In den letzten Jahren wurde diese Kerntechnologie radikal von Medien-IT abgelöst. Daten sind das zentrale Trägermedium, datenbasierte Prozesse haben in der gesamten Branche und über die komplette Produktions- und Verwertungskette hinweg Einzug gehalten. Der Markt befindet sich in einem Paradigmenwechsel auf allen Ebenen: Die gelernten Geschäftsmodelle verändern sich, das Nutzungsverhalten ist im Wandel. CHANGING THE PICTURE fragt deshalb: Wie also machen wir Film und Fernsehen im Jahr 2020? Wo liegt das Geschäft? Welche Produktionsmittel nutzen wir?
Die Konferenz richtet sich an Sendervertreter, Produzenten, Produktionsdienstleister, Vertriebsunternehmen, Technologiefirmen sowie an Vertreter der Entertainmentindustrie und Kreative aller Gewerke der Filmherstellung und -verbreitung. „Kaum sonst auf der Welt findet sich auf so engem Raum wie in Babelsberg mehr Knowhow in Sachen Film-IT,“ so Peter Effenberg, Projektleiter, transfer media. „Ergänzt durch Keynotes von und Diskussionen mit internationalen Topreferenten stellen wir eine in Deutschland und vielleicht auch in Europa einmalige Technologiekonferenz auf die Beine, die ihren Besuchern konkreten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit mit Bewegtbild liefern wird“.
Zu den angekündigten Rednern zählen unter anderem Alexander Mazarra (Joiz TV), Claudia Lindner (Tweek), Ernst Feilner (UFA Serial Drama), Harals Sack (HPI), Ingke Weimert (Moviepilot), Jeroen Doucet (Coming Next TV) und Kate Rowland (BBC Writer´s Room).
CHANGING THE PICTURE ist eine Initiative der Unternehmen des Medienstandortes Babelsberg. Sie wird inhaltlich und organisatorisch umgesetzt von der transfer media in Kooperation mit media.connect Brandenburg. Weitere Infos unter: www.changingthepicture.de (10/14)