Media Convention startet mit The Yes Men

Zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung der Media Convention Berlin und re:publica am 6. Mai 2014 setzen die Veranstalter auf einen medienwirksamen Auftakt mit den international bekannten Medienaktivisten Mike Bonanno und Andy Bichlbaum – besser bekannt als „The Yes Men“.

6
Media Convention startet mit The Yes Men

In ihrer Keynote berichten sie, wie das Netz und digitale Kommunikationswege ihre Aktionen beeinflussen. Seit mehr als einem Jahrzehnt stellen The Yes Men die Funktion der Medien in unserem Leben in Frage. Mit ihren besonderen Aktionen spielen sie immer wieder mit Erwartungen und erlernten Mustern. Mal tauchen sie als „offizielle Vertreter“ unter falschen Namen auf, übernehmen die Rolle von Konzernsprechern oder Regierungsvertretern oder überfallen und entfremden Internetseiten, Konferenzen und Fernsehstudios. Sie nennen solcherlei Aktionen „Identitätskorrektur“, dabei verschwimmen oftmals die Grenzen zwischen politischer Aktion und Kunst. Den Einsatz fiktiver Identitäten und den News-Spin der Medien haben sie über Jahre perfektioniert und in ihren Filmen „The Yes Men“ und „The Yes Men Save the World“ dokumentiert. Derzeit in Arbeit: „The Yes Men Are Revolting“. Für den Film und die Aktionsplattform zum Klimawandel haben die Aktivisten weltweite Unterstützung per Crowdfunding gefunden.

Die neu geschaffene Media Convention Berlin will sich mit den Mechanismen und Perspektiven einer globalen Medienwelt befassen. Referenten diskutieren medien- und netzpolitische Themen wie die Digitale Agenda für Deutschland, die Bedeutung von Netzneutralität für audiovisuelle Medien oder die Frage nach den Mehreinnahmen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Entwicklungen des Medienmarktes wie Produktionen für das Web und neue Verbreitungsmodelle für Bewegtbild.

Die Media Convention Berlin findet erstmals im Rahmen der „Berlin Web Week“ statt, zeitgleich mit der re:publica in der Station-Berlin. Die Web Week gilt als das größte Festival der digitalen Szene in Europa und bietet vom 5.-10. Mai 2014 zahlreiche Veranstaltungen zu Trendthemen der digitalen Gesellschaft und Wirtschaft . (3/14).