Besucherrekord bei den Videodays 2014

Die Video Days 2014 konnten die Besucherzahlen vom Vorjahr um einiges übertreffen. 15.000 Besucher kamen insgesamt in die Kölner Lanxess Arena, 2013 waren es 9.500 Besucher gewesen. Im nächsten Jahr sollen die Videodays zweimal stattfinden.

8
Besucherrekord bei den Videodays 2014

Es wurden doppelt so viele „Golden Play Buttons“ für Videoblogger mit einer Million Abonnenten vergeben. Am Samstagabend traten die Video-Stars wie ApeCrime, Kollegah und DieLochis mit ihren eigenen Songs auf. Die Kölner Youtuber Y-Titty bildeten mit ihrem umjubelten Auftritt das große Finale!

Die VideoDays 2014 konnten seit ihrer Premiere vor vier Jahren permanent zulegen. Deshalb wurde das Fan-Treffen dieses Jahr erstmalig auf zwei Tage ausgeweitet. Entstanden ist das Event aus einer spontanen Idee heraus. 2010 trafen sich 400 Menschen im Rahmen der Gamescom, unterstützt von der Messe, um ihre YouTube-Stars zu feiern. Schon ein Jahr später verfünffachte sich die Besucherzahl – 2.000 Menschen kamen zusammen. 2012 wurde das Event dann ausgedehnt. Zusätzlich zum Fan-Treffen gab es ein zweitägiges Vorprogramm, in dem bekannte YouTube-Profis 200 Besuchern Fachwissen zur Produktion und Vermarktung von Onlinevideos vermittelten. Das Community-Treffen zählte in diesem Jahr mehr als 4.000 Besucher. 2013 wurde der Besucherrekord erneut gebrochen. Die VideoDays fanden mit 9.500 Menschen zum ersten Mal in der Lanxess Arena in Köln statt.

Veranstalter Christoph Krachten von Mediakraft kündigte an, aufgrund des Erfolgs im nächsten Jahr zwei Videodays stattfinden zu lassen – in Köln und in Berlin. (8/14)