Mit insgesamt neun Produktionen ist das ZDF in diesem Jahr vertreten, davon zwei in der Programm-Reihe „Neues Deutsches Kino“, sechs in der Reihe „Neues Deutsches Fernsehen“ sowie eine in „Neue Deutsche Serien“.
Filmemacher und Produzent Axel Ranisch ist mit seinem neuen Spielfilm „Alki Alki“ in der Reihe „Neues Deutsches Kino“ zu sehen. Und in der gleichen Reihe hat der Spielfilm „Outside the Box“ von Philip Koch („Picco“) mit Volker Bruch, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Sascha Gersak, Lavinia Wilson und vielen anderen Premiere. Der Film ist inspiriert von wahren Begebenheiten und zeigt absurde Auswüchse der schönen neuen Arbeitswelt.
In der Kategorie „Neues Deutsches Fernsehen“ ist das intensive Burnout-Drama „Brief an mein Leben“ (Regie: Urs Egger, Drehbuch: Laila Stieler) mit Marie Bäumer in der Hauptrolle zu sehen sowie „Das Dorf des Schweigens“ mit Petra Schmidt-Schaller und Ina Weisse in den Hauptrollen, das Regisseur Hans Steinbichler inszeniert hat. In „Familienfest“ (Regie: Lars Kraume, Buch: Andrea Stoll, Martin Rauhaus) geht es recht bald psychodramatisch zu, während „Schwarzach 23 – und die Hand des Todes“ (Regie: Matthias Tiefenbacher, Buch: Christian Jeltsch und Michael Comtesse) sich eher als bayerischer Familienwestern mit bitterbösem Humor und feiner Melancholie auszeichnet.
In der Serien-Reihe startet die zweite Staffel „Lerchenberg“, die einen satirischen Blick auf die Medienwelt und insbesondere auf das ZDF werfen. (6/15)