Unter der Dachmarke Deutsche Gamestage (DGT) haben sich die Entwicklerkonferenz „Quo Vadis“, die Augmented Reality Conference „ARBcon Europe“, das „A MAZE“, Indie Connect“ und die Public Playing Events des Computerspielemuseums zusammen geschlossen. Ein dichtes Programm aus Keynotes, Workshops und Podiumsdiskussionen bietet vier Tage lang die Gelegenheit zu intensivem Know-how-Austausch und Networking. Herzstück dieser vom Medienboard Berlin-Brandenburg initiierten und geförderten Fachtagung ist die von Aruba Events veranstaltete Entwicklerkonferenz Quo Vadis.
Am vergangenen Montag hat die Einreichfrist für den mit insgesamt 385.000 Euro dotierten Deutschen Computerspielpreis 2012 begonnen. Vom 2. bis 27. Januar können online unter www.deutscher-computerspielpreis.de Spieleproduktionen in sieben Kategorien eingereicht werden. Prämiert werden innovative, kulturell und pädagogisch wertvolle Computerspiele. Der Preis wird von den Branchenverbände BIU e.V. und G.A.M.E. e.V. gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsminister Bernd Neumann, verliehen (01/12).