HDTV-Sendestandards ab 2010

Das diesjährige HD FORUM am 23. November 2009 in Berlin befasst sich mit der Einführung des HDTV-Regelbetriebes im deutschen Fernsehen.

6
HDTV-Sendestandards ab 2010

Die Medien Bildungsgesellschaft Babelsberg veranstaltet am 23. November 2009 (ab 15.00 Uhr) das HD FORUM 2009 zum Thema: „HDTV-Sendestandards ab 2010“.
Veranstaltungsort ist der Meistersaal in der Köthener Str. 38 (am Potsdamer Platz) in Berlin.
Folgende Referenten informieren über die neuen technischen Richtlinien:
Dr. Andreas Bereczky, Produktionschef ZDF
Manfred Lielacher, Produktionschef ORF
Dr. Rainer Schäfer, Bereichsleiter TV, IRT
Frank Meissner, Geschäftsführer N24 (Foto)
Oliver Junker, Produktion Telepool
Andreas Vierling, Betriebsdirektion MDR

Auf dem HD-FORUM 2009 wird das Handbuch HD-Produktion der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Handbuch liefert umfangreiche Informationen für die tägliche Produktionspraxis mit HD und bietet so erstmals einen vollständigen Überblick zu allen HD-Produktionsfragen. Technische Grundlagen, Aufzeichnungsformate, Kameras, Schnittsysteme, Workflows und nicht zuletzt technische Richtlinien deutscher und europäischer Sender werden kompakt und auf aktuellem Stand dargestellt. Das Handbuch HD-Produktion nutzt breite Erfahrung aus der Branche und wurde durch das Institut für Rundfunktechnik (IRT) München fachlich geprüft.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten ein Exemplar des Handbuches kostenfrei.
Anmeldung nimmt das Medien Bildungsgesellschaft Babelsberg ([email protected]) entgegen.