Finalisten der IBC2025 Innovation Awards bekannt gegeben

Die Finalisten der IBC2025 Innovation Awards wurden veröffentlicht. Ausgezeichnet werden technologische Innovationen und gesellschaftlich wirksame Medienprojekte.

1
Symbolbild: IBC2025 Innovation Awards
Die IBC2025 Innovation Awards zeichnen wegweisende Projekte in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit, Content und gesellschaftliche Wirkung aus. ©IBC

Mit der Veröffentlichung der Shortlist für die IBC2025 Innovation Awards rückt die internationale Medien- und Technologiebranche die innovativsten Projekte des Jahres ins Rampenlicht. Die Preisverleihung findet am 14. September um 18:00 Uhr auf der Hauptbühne der IBC Conference in Amsterdam statt.

Fünf Kategorien, ein Ziel: Transformation durch Innovation

Die IBC Innovation Awards würdigen kooperative Projekte, die reale Herausforderungen adressieren und technologische wie gesellschaftliche Veränderungen in der Medienbranche vorantreiben. In den Kategorien Content Creation, Content Distribution, Content Everywhere, Social Impact sowie Environment & Sustainability spiegeln die Finalisten einen Sektor wider, der sich zunehmend durch KI-gestützte Workflows, Cloud-Modelle und Nachhaltigkeitsstrategien transformiert.

Finalisten 2025 – Ausgewählte Highlights:

  • Content Creation
    • MBC, Pixtree, SK Telecom: KI-gestützte Videorestaurierung für koreanische Broadcaster
    • NBC Olympics, Avid, EVS, NEP: IP-basierter Multiviewer-Workflow für die Turnberichterstattung bei Paris 2024
    • NHK, ZDF/ARTE, OceanX: Erste 8K-Aufnahmen von lebenden Quastenflossern mit 22.2-Audio
  • Content Distribution
    • Crunchyroll & Partner: Lokalisierte globale Distribution der Anime Awards
    • Sky Group & Partner: Cloud-native Plattform „MediaMesh“ für europäische Broadcaster
    • OBS & Alibaba Cloud: Hybrid-Streaming-Workflow für Paris 2024
  • Content Everywhere
    • Claro tv+: Fernbedienung mit Vereinslogo-Button für nahtlosen Fußballzugriff
    • SVT-AV1: Mobile-optimiertes Streaming durch intelligente Codec-Optimierung
    • Pilipinas Live Shorts: Vertical Video mit UGC und KI-gestützter Inhaltserstellung
  • Social Impact
    • Media Talent Manifesto: Mentoringprogramm für neurodivergente Medienprofis
    • SNEWS & Rede Amazônica: Mobile Content-Beiträge aus entlegenen Amazonas-Regionen
    • ACLU & Partner: Mobile Justice App für zivilgesellschaftliche Transparenz
    • France Télévisions & Dalet: C2PA-gestützte Authentifizierung für Newsinhalte
  • Environment & Sustainability
    • Nanlux Evoke 5000B: LED-Leuchte mit 75 % weniger Energieverbrauch
    • SK Telecom & Pixtree: Energieeffizientes UHD-Upscaling mit 80 % Stromersparnis
    • Green Film Shooting: Nachhaltigkeitsinitiative für Film- und Medienproduktion

Ein gemeinsames Forum für technische und gesellschaftliche Leistung

Neben den Innovationspreisen werden auch das „IBC International Honour for Excellence“ sowie der Preis für das beste technische Paper verliehen. Fergal Ringrose, Jury-Vorsitzender der Innovation Awards, betont: „Wir erleben derzeit nicht nur technologische Durchbrüche, sondern auch die gezielte Weiterentwicklung bestehender Systeme – oft getrieben durch AI, Hybridlösungen und neue Formen der Zusammenarbeit.“

Anzeige
Riedel Ad