Besuchern stehen zwei Termine am 30. Mai zur Verfügung. Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: http://broadcast-innovation-days.com/.
BID Seminar – HDR in der Live-Produktion: 30. Mai 2018, A. 10:00 bis 12:00 Uhr, B. 14:00 bis 16:00 Uhr
Mit der Weiterentwicklung von Kamera- und Displaytechnologien hin zu einem größeren Dynamikumfang steht die Broadcastwelt vor einem Umbruch. High Dynamic Range (HDR) ist eines der großen Themen der Fernsehbranche, wird vom Betrachter als sichtbare Qualitätssteigerung des Bildinhaltes wahrgenommen und hat einen größeren Einfluss auf das Seherlebnis als die Erhöhung der Auflösung und der Bildwechselfrequenz.
Im Rahmen einer Abschlussarbeit und in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) werden verschiedene Möglichkeiten zur gleichzeitigen Auslieferung von SDR- und HDR-Signalen getestet. Dazu wird für die Veranstaltung ein Testaufbau mit Hardware verschiedener Hersteller vor Ort aufgebaut.
Zur Aufnahme von Testsequenzen werden in der Studioumgebung der Hochschule verschiedene Lichtverhältnisse in unterschiedlichen Kulissen unter realitätsnahen Bedingungen simuliert. So werden zum Beispiel die Blendenverhältnisse eines Stadions im Schatten und in der Sonne vermessen und in dieser Testumgebung nachgestellt.
Veranstaltungsort: Hochschule der Medien Stuttgart, Studio Hard Cut, Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart. (5/18)