Die Kamera wird in diesem Kurs als stilbildendes Mittel für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien analysiert.Hierzu werden filmische Grundprinzipien und Erzählmuster im Zusammenhang mit der Kamera erörtert: Diese können für die Ideenfindung und Konzeptentwicklung von Station Idents, Labels, Vorspännen, Trailern und ähnlichen Kurzformen genutzt werden. Nach der theoretischen Einführung erstellen die Teilnehmer im Rahmen von praktischen Übungen dann eigene Spots – von der Idee über das Konzept bis hin zum Filmen mit der Kamera.
Die Veranstaltung von Eyes [&] Ears of Europe (Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien) und dem rbb in Potsdam richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Medien- und Kommunikationsunternehmen, Design-Studios, Beratungsfirmen sowie Marketing-, Werbe- und Dialogagenturen, die mehr über dieses Thema erfahren wollen. Auch allgemein Medieninteressierte, Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Weitere Infos finden sich hier. (4/15)