Die CAMERIMAGE würdigt seit fast 20 Jahren Kameraleute und Regisseure. Die hier gezeigten Filme zeichnen sich durch ihre künstlerisch anspruchsvolle Bildgestaltung aus. Filmschaffende finden eine Plattform, um sich zu treffen und Ideen auszutauschen. Junge Filmemacher nutzen dieses Forum als Sprungbrett ins internationale Filmgeschäft.
Als Teil seines Engagements in abendfüllenden Spielfilmen fördert KODAK als Hauptsponsor das renommierte Festival. Das Unternehmen nutzt diese Gelegenheit auch, um am 1. Dezember seine neueste Innovation, den KODAK VISION3 50D Farbnegativfilm 5203/7203, vorzustellen. Außerdem wird KODAK seine Partnerschaft mit IMAX bekanntgeben: Die beiden Unternehmen wollen im Bereich Digitaler Projektion eng zusammenarbeiten.
Workshop
Im Anschluss an die Präsentation des KODAK VISION3 50D Color Negative Films 5203/7203 veranstaltet KODAK ein Seminar zu seinen Neuheiten. Ein Super 8 Workshop gibt Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit Straight8, verschiedenen Produzenten, Schauspielern und Drehbuchautoren. Weitere Informationen zum Launch und dem Workshop gibt es unter www.kodak.com/go/cinema.
Partnerschaft mit IMAX
Als einer der weltweit führenden Imaging Wegbereiter hat die EASTMAN KODAK COMPANY einen Vertrag mit der IMAX Corporation geschlossen. KODAK überlässt IMAX die exklusiven Rechte an über 50 Patenten zur KODAK Laser-Projektions-Technologie für digitale Filmvorführungen. Dank der KODAK-Technologie kann IMAX damit Kinobesuchern ein unvergleichliches Erlebnis auf einer mehr als 24 Meter breiten Leinwand und in Kuppelkinos bieten. „Kodaks Stand der Technik ermöglicht es IMAX, seinen Kunden unerreichte Bildqualität zu bieten“, so Richard L. Gelfond, CEO von IMAX. „IMAX stützt sich auf die beispiellose Geschichte von Kodak und kann vom technischen Fortschritt auf der Großbildleinwand profitieren.“ (11/11)