LiveU demonstriert IP-Video-Workflows auf der IBC2023

LiveU bereitet sich auf die IBC 2023 vor und möchte den Standbesuchern vor allem Lösungen zeigen, die Live-Übertragungen mit weniger Aufwand, Zeit und Kosten ermöglichen.

33
LiveU Preview for IBC 2023
©LiveU

Das EcoSystem von LiveU mit seinen IP-Videolösungen und Cloud-Workflows soll es Content-Produzenten ermöglichen, Live-Übertragungen mit weniger Aufwand, Zeit und Kosten zu produzieren. Auf der IBC2013 wird LiveU seine neuesten Live-Video-Workflows und Kollaborationslösungen für die Zulieferung, Produktion und Distribution von Sport-, Nachrichten- und anderen Live-Produktionen vorstellen. Dazu gehören Remote- und Vor-Ort-Produktionslösungen, die IP-Bonding und Cloud-Workflows nutzen, um traditionelle Produktionshürden durch benutzerfreundliche, qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösungen zu ersetzen.

Laut LiveU ist ein Schlüsselelement des EcoSystems seine Offenheit und Interoperabilität, die auf dem Stand besonders hervorgehoben werden. Die neuesten Lösungen von LiveU, die auf dem LiveU-eigenen LRT-Protokoll basieren, werden zusammen mit anderen führenden Technologien aus den Bereichen 5G, Cloud und KI demonstriert.

LiveU Highlights auf der IBC 2023

  • LiveU Studio: Erster Cloud-IP-Live-Videoproduktionsdienst mit nativer LRT-Unterstützung

LiveU Studio ist der erste leicht zugängliche, vollständig Cloud-native IP-Live-Videoproduktionsdienst mit nativer LRT-Unterstützung. Es handelt sich um eine SaaS-Lösung, die die Erstellung und Verbreitung von mehr Live-Inhalten über eine Vielzahl digitaler Medienkanäle erleichtern soll. LiveU Studio unterstützt mehrere IP-Videoprotokolle und bietet Live-Switching, Audio-Mixing, Grafik, Remote-Gastmanagement und die Verteilung an bis zu 30 verschiedene digitale Ziele mit nur einem Klick.

  • LiveU Ingest: Ingest Cloud Lösung

Die automatisierte Workflow-Lösung von LiveU zielt darauf ab, die Time-to-Air und die Umwandlung von Assets in digitale Medien zu beschleunigen und die Produktionseffizienz zu steigern. Es handelt sich um eine Lösung für die automatische Aufzeichnung und Verschlagwortung von Metadaten für Cloud- und hybride Produktionsworkflows. Ingest automatisiert die Zuordnung von Metadaten und generiert Subclippings im Handumdrehen.

LiveU wird auch seine neuesten Feldgeräte vorstellen – die 5G Multicam LU800 mit bis zu vier 1080p60 voll framegenau synchronisierten Feeds oder einem 4Kp60 Feed von einem einzigen Gerät; die kompakte HD/4K LU300S mit 5G Fähigkeiten; und Solo PRO für effizientes, drahtloses Live-Streaming.

Termine für ein Treffen oder eine Führung durch das EcoSystem am Stand 7.B19 können unter https://get.liveu.tv/ibc2023/ vereinbart werden.