Avid setzt auf KI und Cloud-Technologien

Zur NAB 2025 stellt Avid seine neuesten Postproduktionslösungen vor. KI und Cloud-Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle.

5
Avid präsentiert zur NAB 2025 das neue "Avid auf AWS Production Framework".
Avid präsentiert zur NAB 2025 das neue "Avid auf AWS Production Framework". ©Avid/AWS

Auf der NAB Show 2025 in Las Vegas stellt Avid (Stand SL1516) seine neuesten Postproduktionslösungen vor. Im Fokus steht, wie moderne Workflows durch künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Technologien und optimierte Kollaboration schneller und effizienter werden.

Cloud-Lösungen für flexiblere Workflows

Ein zentrales Highlight ist die Premiere des “Avid on AWS Production Frameworks”. Diese cloudbasierte Lösung geht aus der strategischen Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) hervor. Sie soll die Zusammenarbeit vereinfachen und Postproduktionsprozesse flexibler machen. Mit ihrer Hilfe können Teams, unabhängig vom Standort effizient zusammenzuarbeiten und dabei mit Avid Media Composer und NEXIS-Speicher auf eine vertrauenswürdige, kompatible und sichere Plattform zugreifen, heißt es in einer Mitteilung zur NAB 2025.

Optimierte Bearbeitung mit KI-gestützten Tools

Avid präsentiert zudem verbesserte Funktionen für seine Flaggschiff-Produkte Media Composer und Avid NEXIS. Neue KI-gestützte Werkzeuge, wie die aktualisierten Funktionen PhraseFind und ScriptSync, beschleunigen die Bearbeitung durch optimierte Spracherkennung und Transkription. Die Integration von Drittanbieter-Tools erweitert zudem die Anpassungsmöglichkeiten der Software.

Bessere Interoperabilität zwischen Media Composer und Pro Tools

Avid verbessert auch das Zusammenspiel von Media Composer und Pro Tools. Neue Funktionen ermöglichen eine detailliertere Automatisierung von Lautstärke und Panoramaeinstellungen. Zudem können Pro Tools-Sitzungen nun direkt für Media Composer exportiert werden, wodurch wichtige Metadaten erhalten bleiben.

Innovationen für effizientere Dialogbearbeitung

Ein weiteres Highlight ist die neue Sprach-zu-Text-Funktion in Pro Tools. Sie erlaubt es, gesprochene Inhalte als Text anzuzeigen, was die Navigation in Dialogsequenzen erleichtert. Dadurch werden Überarbeitungen beschleunigt und Workflow-Prozesse optimiert. Darüber hinaus können Dialoge mit dem neuen Cue Pro-Overlay schneller und präziser ersetzt werden.

Live-Demos auf der NAB Show 2025

Besucher können sich bei Live-Demonstrationen am Avid-Stand in der South Lower Hall (SL1516) von den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Editing, Sound und Storage informieren. Neben den KI-gestützten Optimierungen werden auch Workflow-Verbesserungen durch Drittanbieter-Integrationen vorgestellt. Terminvereinbarungen sind unter avid.com/nab möglich.