Avid war auf der IBC 2010 angetreten, um eine neue Unternehmensstrategie zu verdeutlichen. „Unsere Produkte und Lösungen stehen heute für Offenheit der Systeme, für bessere Teamarbeit und höhere Produktivität“, brachte es Patrick MacLean, Avids Director Segment Marketing, Post & Broadcast, auf den Punkt. Avid sei sehr bemüht, dass seine Produkte möglichst einfach und problemlos in vorhandene Infrastrukturen und Workflows integriert werden könnten. Alle auf der IBC vorgestellten Avid-Systeme verfolgten diesen Anspruch.
Gezeigt wurde unter anderem mit NewsVision ein neues integriertes, skalierbares Nachrichten-Produktionssystem. „Damit helfen wir insbesondere kleineren Rundfunksendern auf HD und zu File-basierten Workflows zu wechseln. NewsVision ist schnell, einfach und vor allem kostengünstig“, erklärte MacLean. Das System beruht auf dem ebenfalls neuen ISIS 5000 Speichersystem von Avid mit 32TB-Speicher und 20 Client-Verbindungen. Daneben beinhaltet NewsVision einen Vier-Kanal-Airspeed Multistream Ingest- und Playout-Server sowie fünf Editing-Clients in beliebiger Kombination aus MediaComposer und NewsCutter.
Im Postproduktionsbereich präsentierte Avid mit Avid DS 10.5 eine reine Softwarelösung für sehr leistungsstarke Finishing- und Conforming-Workflows. „Für 9.950 Dollar bekommt man hier ein komplettes Tool für Visual Effects, Compositing, Grafik und Color Correction mit Unterstützung von DI-Workflows bei RED-, 2K-, 4K-, DPX- und ARRIRAW-Projekten“, betonte MacLean.
Drei Monate nach Übernahme von Euphonix vermeldete Avid zudem neue Partner für das EuCon-Protokoll. Das sind Autodesk mit Smoke für Mac, The Foundry mit STORM und RED mit REDCINE-X. EuCon erlaubt MC Color und anderen Avid Artist Series Kontrolloberflächen, sich mit einer Vielzahl an Audio- und Video-Softwarelösungen von Drittherstellern zu verbinden.