Online Voting für Viral Video Award gestartet

Ab sofort kann wieder einen Monat lang online für den Publikumspreis des ViralVideoAbwarts abgestimmt werden. Der 5. Viral Video Award wird am 16. November im Rahmen des 28. Internationalen Kurzfilmfestivals interfilm Berlin im Roten Salon der Volksbühne Berlin vergeben.

4
Online Voting für Viral Video Award gestartet

Aus 529 eingereichten viralen Webvideos aus 57 Ländern haben die PR-Agentur Zucker.Kommunikation, interfilm Berlin und die Heinrich-Böll-Stiftung 21 Finalisten nominiert, die auf www.viralvideoaward.com angesehen und bewertet werden können.

Die Bandbreite der nominierten Filme reicht vom spektakulär inszenierten Action-Clip eines TV-Senders bis zur Handkamera-Dokumentation einer werbekritischen Guerilla-Kampagne. Animationen werben für die Schönheit Indiens oder kritisieren Waffenhandel made in Germany. Bedrückende Aufklärungsvideos stehen neben lässig in Szene gesetzter und witziger Produktwerbung.

Der Viral Video Award wurde 2008 als Wettbewerb für virale Filme auf einem Filmfestival in Deutschland etabliert. Neben dem durch das Voting ermittelten Publikumspreis werden der Jury-Preis für das beste Viral des Jahres und zum dritten Mal der Preis für das beste politische Viral mit den Themen Klima, Demokratie oder Gerechtigkeit vergeben. Preisgeber der mit je 1.000,- Euro dotierten Awards sind Fritz Kola, das TV-Produktionsunternehmen Kobalt und die Heinrich Böll Stiftung.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Die Fachjury ist mit der TV-Moderatorin und -Produzentin Tita von Hardenberg (Foto), dem Blogger Ronny Kraak und dem Videojournalisten und Entertainer Ivo Smolak besetzt. (10/12)