Binnen weniger Jahre seit Gründung im Jahr 2001 sei Pixomondo einer etablierten Branchengröße mit Weltniveau gewachsen. Die Jury lobte die hochspezialisierte, arbeitsteilige Just-in-time-Produktion, die das Künstlerische mit Präzision vereint.
„Die Verleihung des Deutschen Gründerpreises freut mich sehr. Und ohne das tolle und motivierte Team hätte Pixomondo nicht zu einem der führenden Unternehmen in seiner Branche werden können“, bedankte sich Thilo Kuther, der sich mit seinem Team in diesem Jahr bereits über den oscar in der Kategorie Effekte für den Film „Hugo Cabret“ von Martin Scorsese freuen konnte.
Das Studionetzwerk von Pixomondo umfasst Standorte in sich überlappenden Zeitzonen, wodurch rund um die Uhr an Projekten gearbeitet werden kann. Mit über 670 Mitarbeitern und derzeit 13 Standorten in fünf Ländern auf drei Kontinenten ist PIXOMONDO weltweit aufgestellt. (6/12)
Pixomondo gewinnt Gründerpreis
Thilo Kuther, Gründer und CEO von Pixomondo, wurde bei der Vergabe des Deutschen Gründerpreises in der Kategorie Sonderpreis ausgezeichnet, mit der jährlich außergewöhnliche Unternehmerleistungen gewürdigt werden. Die Jury des Deutschen Gründerpreises zeigte sich beeindruckt von der Unternehmensleistung.




