
Durch die Kooperation mit der FKTG erhofft sich RME-Veranstalter Teltec frische Impulse für das Event. Außerdem bietet die neue Location Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau. Es stehen dort mehr Ausstellungsfläche für die Neuheiten der Produktions- und Postproduktionstechnik zur Verfügung als auch mehr Räumlichkeiten für die Workshops, Seminare und Hands-on-Trainings.
Veranstalter Teltec ist nach eigenen Angaben mit dem Termin bewusst näher an die NAB-Messe herangerückt, um die in Las Vegas frisch präsentierten Neuigkeiten zeitnah auf dem Rhein-Main-Event vorstellen und vertiefen zu können.
Die Kooperation der Fachtagung der FKTG mit dem Rhein-Main Event biete die Chance zu einer branchenübergreifenden Ausstellung für Hersteller und Dienstleister der Film- und Fernsehproduktion, heißt es in einer Mitteilung. Erwartet werden rund 400 Kino- und Rundfunkingenieure der FKTG-Fachtagung und dazu die Vertreter der marktrelevanten Hersteller.
Generell wolle der RME12 das in den letzten Jahren entwickelte Konzept beibehalten. Neben der Ausstellung werde es weiterhin kostenfreie Workshops und Trainings geben, in denen aktuelle Themen der Praxis behandelt werden. An den Ständen und in den Ruhezonen des Branchentreffs haben Besucher die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder mit den deutschen Produktmanagern der Hersteller ins Gespräch zu kommen. (3/12)





