Die Integrated Systems Europe 2026 hat eine prominente Stimme aus der Welt der Künstlichen Intelligenz für ihre Hauptbühne gewonnen: Sol Rashidi, vielfach ausgezeichnete Tech-Strategin und weltweit erste Chief AI Officer in einem Konzernumfeld, wird am Mittwoch, den 4. Februar um 13 Uhr die zentrale Keynote halten. Ihr Vortrag trägt den Titel „The AI Reality Check: What It Takes to Scale and the Future of Leadership“ – und soll ein realistisches Bild der aktuellen KI-Landschaft zeichnen.
Zwischen Hype und Realität
Rashidis Auftritt reiht sich ein in das diesjährige ISE-Motto „Push Beyond“, das die Branche auffordert, über etablierte Denkmuster hinauszugehen. In ihrer Keynote will Rashidi nicht nur mit Mythen rund um KI aufräumen, sondern praktische Werkzeuge an die Hand geben, um unternehmerische Entscheidungen besser abzusichern. Dabei richtet sie sich besonders an Führungskräfte, die angesichts des rasanten technologischen Wandels oft unter Handlungsdruck stehen. Sie argumentiert: Entscheidungen rund um KI sollten nicht aus dem Bauch heraus getroffen werden, sondern auf fundierten Modellen und belastbaren Daten basieren.
Ein zentraler Aspekt ihres Vortrags wird die Rolle von Governance und Cybersicherheit sein – beides aus ihrer Sicht essenzielle Voraussetzungen, um KI-Initiativen erfolgreich zu skalieren und gleichzeitig Daten, Mitarbeitende und Geschäftsmodelle zu schützen.
Pionierin mit Praxisbezug
Sol Rashidi zählt zu den profiliertesten Stimmen im globalen KI-Diskurs. Bereits 2016 wurde sie zur weltweit ersten Chief AI Officer eines Großunternehmens ernannt und verantwortete seither datengetriebene Transformationsprojekte bei Sony Music, Merck, Estée Lauder und Amazon. Parallel entwickelte sie mit dem Human Amplification Index einen Ansatz, der misst, wie effektiv Unternehmen ihre Belegschaft mithilfe von KI stärken – und mit Intellectual Atrophy ein Bildungsmodell, das verhindern soll, dass kritisches Denken ausgelagert wird.
Ihre Expertise bringt sie auch als Autorin und Rednerin ein: Rashidi ist TEDx-Speakerin mit über einer Million Views, wurde von Forbes zur „AI Maverick & Visionary of the 21st Century“ ernannt und zählt zu den „Top 100 Data & Analytics Leaders“. Ihr Buch „Your AI Survival Guide“ gehört zu den meistbeachteten Publikationen zum Thema.
„Die Herausforderung ist nicht, KI einzuführen – sondern mit ihr zu führen“, so Rashidi im Vorfeld der Messe. Für sie steht fest: Nur wer zwischen Hype und Fakten unterscheidet, Governance-Strukturen etabliert und Cybersicherheit mitdenkt, wird KI langfristig erfolgreich einsetzen können.
ISE 2026 findet vom 3. bis 6. Februar 2026 in der Fira de Barcelona statt. Rashidis Keynote am 4. Februar zählt zu den Höhepunkten des Programms.