Die BFE Studio und Medien Systeme GmbH hat mit Wirkung zum 1. Mai 2025 Hartmut Opfermann zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Mit dieser Entscheidung stärkt das Unternehmen seine technologische Führung und unterstreicht die strategische Neuausrichtung, die seit dem Management-Buy-Out im Jahr 2023 im Gange ist.
Langjährige Erfahrung in Broadcast- und IP-Technologie
Hartmut Opfermann gilt in der Branche als ausgewiesener Experte für Systemintegration und IP-basierte Broadcast-Technologien. In seiner neuen Funktion bei BFE wird er die technische Strategie maßgeblich mitgestalten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Entwicklung software- und netzwerkbasierter Systeme, die zunehmend den Markt bestimmen.
Opfermann bringt umfassende Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit, in denen er sowohl technische Tiefe als auch Kundenorientierung bewiesen hat. Die Kombination aus Innovationskraft und praktischer Umsetzungsstärke war für BFE ein entscheidender Grund, ihn ins Team zu holen.
Fokus auf flexible, softwarebasierte Systeme
In seiner Rolle als CTO wird Opfermann das Leistungsportfolio von BFE weiterentwickeln. Ein zentrales Ziel ist es, die steigenden Anforderungen an flexible, softwarebasierte Systeme zu bedienen. Diese Systeme müssen im operativen Betrieb zuverlässig und effizient funktionieren – ein Anspruch, dem BFE künftig noch mehr Gewicht beimessen möchte.
Auch der direkte Dialog mit Kunden soll intensiviert werden. Opfermann sieht es als zentrale Aufgabe, aktuelle Marktbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und in technische Lösungen zu übersetzen. Gleichzeitig will er die interne Kommunikation zwischen Projektmanagement und Entwicklung stärken, um Umsetzung und Innovation enger zu verzahnen.
Neuausrichtung nach dem Buy-Out nimmt Gestalt an
Die Berufung von Hartmut Opfermann reiht sich ein in eine Reihe von Maßnahmen, mit denen BFE die eigene Organisation strategisch weiterentwickelt. Seit dem Buy-Out 2023 hat sich das Unternehmen neu aufgestellt – personell, kulturell und technologisch.
„Ich habe BFE immer als Unternehmen mit großem Potenzial wahrgenommen“, erklärt Opfermann. „Jetzt freue ich mich darauf, dieses Potenzial gemeinsam mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln.“
Geschäftsführer Martin Dempf hebt besonders Opfermanns technologische Tiefe und seine Marktkenntnis hervor. „Sein Verständnis für kundenseitige Anforderungen und seine Erfahrung in der Umsetzung komplexer technischer Lösungen sind eine ideale Ergänzung für unsere strategische Neuausrichtung.“, so Dempf.
Auch Geschäftsführer Sven Hesselbach betont die Bedeutung der Personalie: „Der Wandel nach dem Buy-Out ist spürbar: Wir wachsen, stellen neue Teams auf und entwickeln unsere Kultur weiter – offener, ambitionierter und noch näher an unseren Kunden. Mit Hartmut Opfermann als CTO gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenexperten, der uns auf diesem Weg deutlich voranbringt.“
Zukunftsorientierter Kurs für BFE
Mit der Ernennung von Hartmut Opfermann zum CTO geht BFE einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsorientierter Systemlösungen. Das Unternehmen positioniert sich dabei klar als technologischer Partnerin für klassische Broadcast-Umgebungen ebenso wie für hybride und softwarebasierte Infrastrukturen.
Ziel ist es, den Kunden auch in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld verlässliche und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten – mit einem starken Team, einer klaren Strategie und dem Fokus auf innovative Technologie.