BFE stärkt internationale Marktausrichtung: Martin Olff wird Head of Global Sales

BFE baut die internationale Vertriebsstrategie aus: Martin Olff übernimmt als Head of Global Sales neue Verantwortung für Wachstum und Marktentwicklung.

111
BFE_Martin_Olff
Martin Olff übernimmt als Head of Global Sales die internationale Vertriebsverantwortung bei BFE. ©BFE

Die BFE Studio und Medien Systeme GmbH erweitert ihr Führungsteam und stellt sich im Vertrieb breiter auf: Zum 1. Juli 2025 hat Martin Olff die neu geschaffene Position des Head of Global Sales übernommen. Mit der Berufung verfolgt BFE das Ziel, internationale Märkte gezielter zu erschließen und neue Branchensegmente anzusprechen – ohne die bewährten Vertriebsstrukturen in der DACH-Region zu verändern.

Internationale Expansion als strategische Ergänzung

Die neu geschaffene Rolle ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie. BFE möchte damit nicht nur die regionale Reichweite ausbauen, sondern auch technologische Wachstumsfelder adressieren. „Während die bestehenden Vertriebsstrukturen unsere Kunden in Deutschland und der DACH-Region seit vielen Jahren erfolgreich betreuen, soll der Head of Global Sales künftig internationale Märkte noch gezielter adressieren“, erklärt Geschäftsführer Martin Dempf. Es gehe dabei ausdrücklich nicht um Umstrukturierung, sondern um gezielte Weiterentwicklung und neue Perspektiven.

Neben europäischen Märkten rücken zunehmend auch Regionen wie der Nahe Osten in den Fokus. Gleichzeitig sieht BFE Potenzial in Branchen, die bisher nur punktuell adressiert wurden. Dazu zählen etwa Verkehr, Energieversorgung oder sicherheitskritische Infrastrukturen. Gerade in Bereichen wie Leitwarten, Steuerungssystemen und Visualisierung wachse der Bedarf an spezialisierten Partnern.

Branchenkompetenz mit internationaler Erfahrung

Martin Olff bringt für diese Aufgabe langjährige Erfahrung im internationalen Vertriebsumfeld mit. Zuletzt arbeitete er bei EVS. Davor war er mehrere Jahre als Head of Sales DACH bei Lawo tätig. Dort baute er ein regionales Vertriebsteam auf und erschloss gezielt neue Marktsegmente.

„BFE genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Branche. Die Geschäftsführung hat mir eine klare Vision für die moderne BFE aufgezeigt – ich freue mich darauf, diesen Weg aktiv mitzugestalten“, sagt Olff zu seinem Start. Für ihn ist klar: Der Vertrieb muss sich stärker vernetzen – mit Kunden, Märkten und neuen Anforderungen. „Sinkende Budgets und steigende Anforderungen erfordern mehr als nur gute Produkte. Gefragt sind Partner, die Projekte ganzheitlich mitdenken – von der Planung über die Umsetzung bis in den laufenden Betrieb.“

Wandel als Chance verstehen

Mit der Personalentscheidung will BFE auch ein Signal für den kulturellen Wandel im Unternehmen setzen. Seit dem Management-Buy-Out treibt die Geschäftsleitung den Umbau des Unternehmens konsequent voran. Beratung, technologische Tiefe und Kundennähe sollen stärker in den Mittelpunkt rücken – ebenso wie ein modernes Rollenverständnis im Vertrieb.

„Wir sind in Bewegung – strategisch, personell und kulturell“, betont Geschäftsführer Sven Hesselbach. Mit Martin Olff gewinne man einen Kollegen, der Marktverständnis, Technologiekompetenz und internationale Erfahrung mitbringe. „Das ergänzt unser Führungsteam ideal – und zahlt auf unsere Positionierung als verlässlicher Systempartner ein.“