Max Wiedemann wird Head of Artificial Intelligence bei Mediawan

Max Wiedemann, Chief Production- und Chief Business Development Officer von LEONINE Studios, übernimmt zusätzlich die Leitung der KI-Entwicklung bei der Mediawan Gruppe.

5
Max Wiedemann
Max Wiedemann ©Wiedemann & Berg / LEONINE / Sabina Radtke

Die Mediawan Gruppe hat Max Wiedemann zum Head of Artificial Intelligence ernannt. Er übernimmt die neue Position zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Chief Production- und Chief Business Development Officer bei LEONINE Studios. Wiedemann soll die Integration künstlicher Intelligenz in den Geschäftsbereichen von Mediawan vorantreiben.

Künstliche Intelligenz als strategische Priorität

Die Nutzung von KI spielt eine immer größere Rolle in der Film- und TV-Produktion. Die Technologie bietet Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur Entwicklung innovativer Inhalte. Mediawan sieht in der Einbindung von KI eine der zentralen Herausforderungen der Branche.

Pierre-Antoine Capton, CEO der Mediawan Gruppe, betont die Bedeutung der Entscheidung: “Die Integration künstlicher Intelligenz ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Film- und TV-Produktion. Max Wiedemann bringt umfassende Erfahrung mit und versteht sowohl die technologischen als auch kreativen Aspekte dieser Entwicklung.”

Zusammenarbeit zwischen Mediawan und LEONINE Studios

Die Ernennung Wiedemanns ist auch Ausdruck der wachsenden Zusammenarbeit zwischen Mediawan und LEONINE Studios. Fred Kogel, CEO von LEONINE Studios, erklärt: „Die Ernennung von Max Wiedemann zum Head of Artificial Intelligence der Unternehmensgruppe ist Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen Mediawan und LEONINE Studios. Indem wir unsere KI-Expertise bündeln, setzen wir verstärkt kreatives Potenzial frei und optimieren operative Funktionen, um weiteres Wachstum zu fördern.“

Wiedemann selbst sieht in der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen eine zentrale Aufgabe: “Mediawan und LEONINE verfügen bereits über umfassendes Know-how im Bereich künstlicher Intelligenz. Ich freue mich darauf, mit unseren internationalen Teams zusammenzuarbeiten, um die Potenziale dieser Technologie bestmöglich zu nutzen.”