Im Zentrum steht die Frage: Wie findet und konzipiert ein Entrepreneur eine Geschäftsidee? Das Programm richtet sich an kreative Medienschaffende, Jungunternehmer und Studierende der audiovisuellen Medien. In Seminaren soll den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in Theorie und Praxis zu u. a. Märkten, Innovationen, Konsumentenverhalten, rechtlichen Fragen, Kommunikationsstrategien, Ideenfindung und Formen der Finanzierung vermittelt werden. In kleinen Teams und begleitet von Branchenpartnern geht es dann darum, Geschäftsideen zu verschiedenen Fragestellungen zu entwickeln. Das erworbene Wissen kann im Anschluss an das Seminarprogramm in Praktika und Hospitanzen vertieft werden. Das „Media
Entrepreneur Lab“ findet in Kooperation mit 5 internationalen Hochschulen statt und ist Bestandteil des EU-Förderprogramms CIAKL (Cinema and Industry Alliance for Knowledge and Learning). Weitere Informationen dazu bietet die ifs ab August auf ihrer Webseite. (7/12)