LucidLink integriert EVS- und Adobe-Lösungen

Der Cloud-native File-Service-Anbieter LucidLink hat zur NAB 2023 die Integration von EVS- und Adobe-Lösungen in die eigene SaaS-Plattform Filespaces angekündigt. Damit soll die Zusammenarbeit von Produktionsteams vor Ort und remote über die Cloud effizienter werden, insbesondere bei Live-Sportveranstaltungen.

37
LucidLink Playout Suite mit Adobe und EVS
SaaS-Plattform Filespaces mit Lösungen von EVS und Adobe integriert.

EVS integriert das Live-Produktionstool LiveCeption und die Content-Management-Lösung MediaCeption, Adobe die Schnittsoftware Premiere Pro. Ziel ist es, Kreativteams in die Lage zu versetzen, Live-Events schnell und nahezu in Echtzeit von jedem Ort der Welt aufzunehmen, zu bearbeiten und an das Publikum zu streamen.

Die Notwendigkeit, hochwertige Inhalte schnell und live zu liefern, nimmt bei Sport- und anderen Produktionen immer mehr zu, so dass die Aufnahme, Bearbeitung und Übertragung von Inhalten in Echtzeit unverzichtbar geworden ist. Die neue Integration ermöglicht es Produktionsteams, Live-Event-Filmmaterial direkt während der Produktion in einen global zugänglichen Speicher einzuspeisen, so dass die ständig größer werdenden Dateien sofort für Remote-Editoren verfügbar sind.

Die Möglichkeit, sofort auf Medien zuzugreifen, als wären sie auf einem lokalen Laufwerk gespeichert, ermöglicht auch Workflows, die vor Ort, hybrid oder ausschließlich in der Cloud stattfinden. So können Kreativteams direkt von einer Live-Aufnahme auf Inhalte zugreifen, diese bearbeiten, freigeben und zurücksenden – und das von überall aus. Mit diesem Workflow könne die kostspielige Entsendung von Redakteuren zu Live-Events reduziert oder ganz vermieden werden, da sie stattdessen sofortigen und gleichzeitigen Zugriff von ihrem jeweiligen Standort aus haben, heißt es in einer Mitteilung von LucidLink.

“Bei der Produktion von Live-Sportübertragungen kommt es auf intelligente Planung, Zusammenarbeit und blitzschnelle Umsetzung an”, sagt Peter Thompson, Mitbegründer und CEO von LucidLink. “Die Liste der Beteiligten, die auf Echtzeit-Inhalte angewiesen sind, ist lang – von Sendeanstalten, die Halbzeit-Supercuts zusammenstellen, über Werbetreibende, die gesponserte Inhalte liefern, bis hin zu Marketing-Teams, die aufmerksamkeitsstarke Social-Media-Inhalte veröffentlichen. Was früher in einem engen Übertragungswagen vor einer Veranstaltung stattfand, kann heute nahezu in Echtzeit von jedem Ort der Welt aus erfolgen.

Der auf der NAB Show 2023 vorgestellte Dienst ist mit den meisten großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud, Microsoft und IBM kompatibel. Er unterstützt alle wichtigen Betriebssysteme, darunter Linux, Windows und macOS.

Der Hauptsitz von LucidLink befindet sich in San Francisco, Kalifornien. Das Unternehmen unterhält eine Niederlassung in Sofia, Bulgarien, und beschäftigt Mitarbeiter in Nordamerika, Europa und Australien. Der Service des Unternehmens ist mit den meisten großen Cloud-Anbietern wie AWS, Google Cloud, Microsoft und IBM kompatibel. Er unterstützt alle wichtigen Betriebssysteme, darunter Linux, Windows und macOS. Weitere Informationen unter lucidlink.com.