Mit WUNDERWERK bündeln die neue deutsche Filmgesellschaft ndF: und Beta Film
ihre Aktivitäten im Kinder- und Jugendsegment in einer gemeinsamen Gesellschaft.
Wie beide Unternehmen bei der Fernsehmesse MipCom in Cannes mitteilten, produziert WUNDERWERK, in das die ndF: ihre Kinderfilmproduktion einbringt, Life-Action- und Animationsfilme und -serien für Kino und TV. Beta Film vertreibt die WUNDERWERK-
Produktionen unter dem neuen Label WUNDERBOX weltweit.
Zu den neuen WUNDERWERK-Projekten, die auf der Fernsehmesse vorgestellt werden,
gehört unter anderem die Animationsserie „Die wilden Kerle“ (13×22’), basierend auf
den Bestsellern von Joachim Masannek, die allein in Deutschland vier Millionen Mal
verkauft wurden.
In Vorbereitung befinden sich der zweite Kinofilm und die TV-Serie von „Prinzessin
Lillifee“ (1×70’, 26×11’). Die rosa Fee hat sich in den vergangenen Jahren zu einer
der erfolgreichsten Merchandising-Marken in ganz Europa entwickelt und zog allein in
Deutschland fast eine Million Zuschauer in die Kinos.
WUNDERWERK will die bewährte Koproduktionsstruktur der Vergangenheit fortsetzen und auch in Zukunft Partnerschaften eingehen und Produktionen mit Partnern wie CaligariFilm, Family Pictures, BlueEyes, Zeitsprung, Trikk17 und anderen realisieren.
Geschäftsführer von WUNDERWERK ist Frank Piscator, der bereits bei der ndF: die Kinder- und Jugendproduktionen verantwortete.