Adobe hat heute angekündigt, seine professionelle Videosoftware Premiere erstmals auch für das iPhone verfügbar zu machen. Die App kann ab sofort über den Apple App Store vorbestellt werden.
Premiere für iPhone richtet sich an mobile Content-Creator und kombiniert ein mehrspuriges Schnittsystem mit KI-gestützten Funktionen und einer direkten Anbindung an soziale Plattformen. Geht es nach Adobe sollen Nutzerinnen und Nutzer damit Videos schneller bearbeiten und veröffentlichen können – von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung direkt am Smartphone.
„Ich bin mit Premiere aufgewachsen und habe Schneiden dort gelernt. Dass Adobe jetzt eine mobile Version entwickelt hat, ist ein echter Game-Changer, besonders mit der großen Timeline-Ansicht.“
Mai Pham, Designerin und YouTuberin
Funktionsumfang zum Start
Die App bietet ein vertrautes mehrspuriges Timeline-Interface mit farbigen Spuren und dynamischen Audiowellenformen, wie man es von der Desktop-Version kennt. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
- automatisierte Untertitel mit frei gestaltbaren Stilen,
- unbegrenzte Video-, Audio- und Textebenen,
- Unterstützung für 4K-HDR-Material,
- plattformgerechtes Exportieren für TikTok, YouTube Shorts oder Instagram,
- automatisches Zuschneiden und Re-Framing für unterschiedliche Plattformformate.
Integration ins Adobe-Ökosystem
Projekte lassen sich zunächst mobil beginnen und können anschließend für eine detaillierte Nachbearbeitung an Premiere Pro auf dem Desktop übergeben werden. Darüber hinaus stehen Millionen von Stickern, Bildern, Schriftarten und Musikstücken aus der Adobe-Bibliothek bereit. Mit der Integration von Firefly kommt zudem generative KI zum Einsatz, die es erlaubt, eigene Ideen direkt umzusetzen und zusätzlichen Content zu generieren – wobei Adobe betont, dass die Rechte von Creatorn respektiert werden.
Ein weiteres Merkmal ist die Audiobearbeitung. Sprachaufnahmen können mit der Funktion „Enhance Speech“ auch in lauter Umgebung auf Studio-Niveau verbessert werden. Darüber hinaus lassen sich KI-generierte Soundeffekte auf Basis der eigenen Stimme erstellen, wodurch die App gewissermaßen zu einem mobilen Aufnahmestudio wird.
Verfügbarkeit
Premiere für iPhone kann seit dem 4. September im Apple App Store vorbestellt werden. Die App selbst startet offiziell in Kürze – voraussichtlich am 30. September – und wird als kostenlose Basisversion verfügbar sein. Zusätzliche Kosten fallen lediglich für Cloud-Speicher oder den Einsatz von generativen KI-Credits an. Werbung ist laut Adobe nicht vorgesehen.