ISIS 5000 ermöglicht laut Avid Lokal- oder Regionalsendern und Postproduktionsstudios eine kostensparende, vernetzte Hochleistungsspeicherung. Das System baut auf der bewährten Avid ISIS-Speichertechnologie auf, die heute in über 700 großen Medienunternehmen eingesetzt wird. ISIS 5000 ist für Arbeitsgruppen mit bis zu 40 Clientverbindungen ausgelegt und unterstützt die Editing-Systeme von Avid und Apple Final Cut Pro.
Media Composer 5 soll auf der IBC 2010 zeigen, wie damit Anforderungen des modernen Produktionsalltags schnell und kosteneffektiv gemeistert werden können. Die kürzlich neu erschienene Software bietet nativen Support für RED, QuickTime und Canon FX-Formate. Ebenso bietet das Programm eine Vielzahl an weiteren Funktionen wie HD-RGB-Nachbearbeitung oder die Unterstützung von Third Party-Monitoring-Lösungen.
Außerdem hat Avid zur IBC einige technische Neuerungen zur Kollaboration im Integrated Media Enterprise Framework angekündigt. Dieses System ermöglicht Unternehmen im Broadcast- und Post-Production-Bereich eine flexible Verwaltung und Verarbeitung von Medien.
Ergänzend dazu gibt es Technologie-Präsentationen zu webbasiertem Editing, nativen filebasierten Workflows wie RED, Canon 5D, Canon 7D und ProRes sowie zur Kompatibilität von Avid Produkten mit Third Party-Anbietern.
Wer es nicht zur IBC 2010 schafft oder sich vorher schon mal ein Bild über Avids Innovationen machen will kann sich übrigens auch bei avid-tv mit seinen vielen interessanten Video-Tutorials gut informieren. (08/10)