Canon hat auf der IBC 2025 die EOS C50 vorgestellt. Die kompakte Kamera erweitert die Cinema-EOS-Reihe nach unten und richtet sich an Anwender, die ein Video-First-System suchen. Präsentiert wurde das Modell am Stand von Canon durch Marcel Heß, Pre-Sales DACH.
Technische Eckdaten
Die C50 zeichnet Videos in bis zu 7K bei 60p auf, Zeitlupen sind in 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde möglich. Sie verfügt über Dual Gain ISO mit 800 und 6400 sowie Canon Log3. Ein aktiver Lüfter sorgt für lange Aufnahmezeiten ohne Überhitzung. Die Kamera bietet Open-Gate-Aufzeichnung, sodass sich Quer- und Hochformat parallel aufzeichnen lassen. Gespeichert wird auf CFexpress- und SD-Karten, unterstützt werden XF-AVC und HEVC.
Weitere Funktionen
Zum Lieferumfang gehört ein Handgriff mit zwei XLR-Anschlüssen. Hinzu kommen großer HDMI-Ausgang, USB-C zum Laden und als Webcam-Schnittstelle. Neben Videoaufnahmen ermöglicht der 32,5-Megapixel-Sensor auch Fotografie mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Die EF-Mount unterstützt Cine-, Anamorphoten- und VR-Objektive.










