Die VICO Applikation basiert auf einer modernen HTML5 und JavaScript Weboberfläche, die dem Anwender laut Hersteller eine intuitive und einfache Bedienung ohne Vorkenntnisse ermöglicht. Die komplexen Transferprozesse bleiben verborgen, so dass der End-Anwender sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Durch die verbesserte Hochverfügbarkeit wird eine erhöhte Ausfallsicherheit erreicht. Zudem ermöglicht das softwaregesteuerte Active-Active Failover Handling, bei einem Ausfall die Prozesse automatisch auf andere Systeme zu verlagern.
Ein weiteres Merkmal ist die eingebettete FTP Server Lösung. Ab sofort kann die SRG eingehende Agenturmeldungen End-To-End überwachen. Die Dateien werden mit Hilfe von FTP Clients direkt an die Applikation gesendet.
Durch das Basis-Produkt BOSS FILE TRANSFER Manager können beliebig viele Schnittstellen zu Drittanbietern integriert werden, wie beispielsweise Transcoder, MXF-File-Checker oder Workflow-File Tranfer. Das Auslesen von Metadaten sowie die Integration von Active Directory mit LDAP zur Benutzerverwaltung gehören ebenso zu den Basisfunktionen wie eine automatische Transcodierung der Videofiles in hausinterne Dateiformate während des Ingests.
Die VICO Plattform ist seit 2012 bei der SRG im Einsatz und wurde kontinuierlich weiterentwickelt. (4/16)