EVS erweitert Xeebra: KI erkennt Abseits automatisch

EVS präsentiert neue Xeebra-Funktionen auf der NAB 2025, darunter KI-gestützte Abseitserkennung und eine portable Variante für Trainer und Mediziner.

51
EVS zeigt auf der NAB neue Features für die Xeebra-Plattform
EVS zeigt auf der NAB neue Features für die Xeebra-Plattform ©EVS

EVS, bekannt für Live-Video-Technologien im Sport- und Broadcast-Bereich, wird auf der NAB Show 2025 in Las Vegas Neuigkeiten zu seinem Multi-Kamera-Review-System Xeebra vorstellen.

Ein besonderes Highlight ist dabei eine neue KI-unterstützte Abseitserkennung, welche den Positionierungsprozess der Abseitslinie beim Fußball automatisiert. Die sogenannte „AI-assisted Video Offside Line“ (VOL) soll die Dauer entscheidender Schiedsrichterentscheidungen deutlich reduzieren und zugleich die Genauigkeit erhöhen.

Unterstützung moderner Video-Protokolle

Neben der KI-basierten Abseitslinie integriert Xeebra in der neuesten Version zudem Unterstützung für die aktuellen Broadcast-Protokolle SMPTE ST 2110, SRT (Secure Reliable Transport) sowie NDI (Network Device Interface). Diese Erweiterungen verbessern die Interoperabilität mit bestehenden Infrastrukturen und optimieren zugleich die Performance bei Remote-Produktionen.

Neu ist darüber hinaus eine erweiterte Kanalanzahl – nun können bis zu 16 HD-Kamera-Feeds simultan verarbeitet werden, und zwar sowohl über klassische SDI-Schnittstellen als auch via SMPTE ST 2110 (100 Gbps). Durch die parallele Darstellung mehrerer Kameraperspektiven soll zudem die Entscheidungsfindung bei komplexen Situationen in verschiedensten Sportarten wie Fußball, Basketball, Motorsport oder Rugby deutlich erleichtert werden.

Xeebra Insight: Portabler Einsatz für Trainer und Mediziner

Zusätzlich präsentiert EVS mit „Xeebra Insight“ eine mobile, kompaktere Version der Xeebra-Lösung. Diese Variante richtet sich an Coaching- und medizinische Teams und ermöglicht Analysen direkt am Spielfeldrand auf Tablets oder Laptops. Diese mobil einsetzbare Technologie unterstützt schnelle taktische Anpassungen und erleichtert medizinische Diagnosen, etwa bei möglichen Verletzungen.

„Mit Xeebra setzen wir weiterhin Maßstäbe für Präzision und Geschwindigkeit bei Videoreviews“, erläutert Nicolas Moreau, Senior Program Manager bei EVS. „Unsere neuesten Erweiterungen sorgen dafür, dass Sportoffizielle, Trainer und Mediziner schneller und präziser auf Ereignisse reagieren können.“

Auf der NAB Show 2025 lädt EVS Interessierte ein, die neuen Xeebra-Funktionen live am Messestand SL3316 zu erleben.