Harris liefert Archivsoftware für EU-Parlament

Das Europäische Parlament hat für die Erweiterung und Modernisierung des eigenen Video-, Bild- und Audio-Archivs die Verwaltungs- und Bearbeitungssoftware Invenio von Harris Broadcast Communications erworben. Mit der Systemerweiterung sollen die Archivmitarbeiter in Brüssel und Straßburg künftig schneller und flexibler auf Anfragen reagieren können und mehr Transparenz in ihre Bestände bringen.

13
Harris liefert Archivsoftware für EU-Parlament

Mit der Systemerweiterung sollen die Archivmitarbeiter in Brüssel und Straßburg künftig schneller und flexibler auf Anfragen reagieren können und mehr Transparenz in ihre Bestände bringen.

Die Asset-Management Software Invenio (Foto) bildet das Rückgrat des digitalen Bestands. Mit ihr kann auf das gespeicherte Material zugegriffen werden, und es lassen sich auch Kopien anfertigen. Das digitale Speichervolumen des Systems ist für 35 GB ausgelegt und umfasst 15.000 Bänder, 65.000 hochauflösende Videodateien und 65.000 Videodateien mit niedrig auflösendem Bildmaterial. Täglich wächst der Bestand um etwa 20 Dateien, die jeweils fünf Stunden Material über die zahlreichen Veranstaltungen des Europäischen Parlaments enthalten.
Während der öffentlichen Plenar-Sitzungen des Europäischen Parlaments bedient das Archivteam bis zu 30 TV-Sender und Web-TV-Anbieter sowie Anfragen von Instituten, Universitäten und aus der eigenen Verwaltung. 80 Prozent der Anfragen betreffen Originalaufnahmen. Laut Angaben des Herstellers, lassen sich mit Invenio die gesuchten Bildmaterialien schnell und zuverlässig auffinden und die gewünschten Ausschnitte generieren. Über die Systemsoftware wird auch die Digitalisierung des Bandmaterials abgewickelt. Invenio unterstütze zudem den Workflow von Fremdsystemen.

Die Plenarsitzungen werden in 18 Sprachfassungen aufgezeichnet und mit dem von Harris entwickelten EP-Logger automatisch geloggt. Andere Veranstaltungen des Hauses wie Symposien und Meetings können mit dem System auch manuell geloggt und von den Archivmitarbeitern mit Metadaten versehen werden. Invenio unterstütze zudem das Inhouse-System eCarlton, das die Metadaten jedes Mikrophons enthält, die während der Veranstaltung eingeschaltet sind. (3/12).