Yospace stellt auf der IBC2025 in Amsterdam neue Ansätze für die Monetarisierung werbefinanzierter Streaming-Angebote vor. Das Unternehmen kombiniert Streaming-Technologien mit Adtech und ermöglicht Broadcastern, das Potenzial ihrer Inhalte für zielgerichtete Werbung voll auszuschöpfen.
Mit monatlich rund acht Milliarden individuell adressierten Werbeeinblendungen zählt Yospace zu den Technologietreibern im Bereich personalisierte Werbung. Auf der Messe vom 12. bis 15. September zeigt das Unternehmen, wie sich Werbeerträge durch den Einsatz fortschrittlicher Einblendungstechniken steigern lassen.
Neue Formate und präzisere Messung
Zu den präsentierten Ansätzen zählen serverseitige Werbeeinblendung (SSAI) und servergeführte Werbeeinblendung (SGAI) mit neuen Ad-Formaten. Darüber hinaus stellt Yospace ein Prefetch-Verfahren vor, das eine reibungslose Skalierung auf sehr große Zuschauerzahlen ermöglicht. Neue Messmethoden sollen zudem die Attraktivität von Connected TV (CTV) für Werbetreibende erhöhen, indem sie präzisere und aussagekräftigere Daten liefern.
Kooperationen mit Technologiepartnern
Neben den eigenen Entwicklungen zeigt Yospace in Zusammenarbeit mit Partnern mehrere praxisorientierte Demonstrationen. Dazu gehören:
- SGAI mit Bitmovin inklusive neuer Werbeformate
- SGAI mit castLabs mit erweiterten Einblendungsmöglichkeiten
- Contingency Ad Breaks zur Erschließung zusätzlicher Werbeplätze bei Live-Events, ergänzt durch ein Orchestrator-Modul von Capella Systems für die Monetarisierung mehrerer temporärer Kanäle
- SSAI-Lösungen für Live- und VOD-Streams im großen Maßstab
- Ultra-Low-Latency-Live-Streaming mit MPEG-DASH Events im Rahmen des IBC Accelerator Programms, initiiert von BT Media & Broadcast und Comcast, mit Beteiligung von RTE, Globo, BBC und YLE
Fokus auf steigende Werbeerlöse im Streaming
„IBC 2025 kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Fokus auf Werbeerlöse im Streaming größer ist als je zuvor“, erklärt Tim Sewell, CEO von Yospace. „Dynamic Ad Insertion ist dabei entscheidend, da es die Lücke zwischen Streaming-Technologie und Adtech schließt. Wir bringen mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung auf diesem Gebiet mit und werden vor Ort die neuesten Erkenntnisse und bewährten Methoden für eine bessere Monetarisierung vorstellen.“