LG demonstriert OLED-Bildschirme auf Flughäfen

LG stattet internationale Flughäfen mit großformatigen OLED-Bildschirmen aus. Die OLED-TV-Geräte (Foto) mit extrem flachem 55-Zoll-Bildschirm (EM9700) werden zunächst auf 45 internationalen Flughäfen in aller Welt vorgestellt.

4
LG demonstriert OLED-Bildschirme auf Flughäfen

Den Anfang macht der Flughafen Narita in Japan, es folgen Flughäfen in den USA, Deutschland, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Thailand. Die Idee dahinter ist, Flugreisende aus erster Hand von der hervorragenden Bildqualität des weltweit ersten kommerziellen OLED-TV-Gerätes mit Großbildschirm zu überzeugen.

„Wir freuen uns, dass wir Reisenden in aller Welt die Möglichkeit bieten können, mit dem OLED-TV von LG die Zukunft des Fernsehens zu genießen“, sagt Gunter Kürten, Sales [&] Marketing Director Home Entertainment bei LG Electronics Deutschland. „Auf internationalen Flughäfen trifft sich eine unglaubliche Vielfalt von Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen und Nationen. Unser fortschrittliches Produkt hier in VIP-Lounges und von Fluggästen stark frequentierten Bereichen demonstrieren zu können, bietet uns die einzigartige Möglichkeit, die OLED TV-Geräte zu einem Synonym für die Marke LG zu machen. Wir werden auch in Zukunft durch weitere proaktive Marketing-Initiativen unsere erstklassigen Technologien und branchenführenden Home-Entertainment-Produkte der Öffentlichkeit vorstellen.“

LG hatte das weltweit erste OLED TV-Gerät Anfang des Jahres eingeführt und traf damit auf ein großes Interesse bei den Verbrauchern ebenso wie bei den Medien und der gesamten Home-Entertainment-Industrie. Die hoch entwickelten TV-Geräte des Unternehmens verwenden eine proprietäre WRGB-Technologie, bei der im Gegensatz zu konventionellen Ausführungen ein zusätzliches Weiß-Subpixel zum Einsatz kommt. Die OLED TVs von LG liefern besonders scharfe und realistische Bilder und erlauben mit ihrem eindrucksvoll großen Sichtwinkel einen perfekten Sehgenuss aus jeder Sichtposition. Das extrem flache und leichte Modell ist durch seinen Aufbau aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) äußerst stabil und haltbar. (8/13)

Anzeige
Qvest Banner Ad