Die von Vodafone eingesetzte so genannte Mass-Calling-Plattform der Münchner Firma CreaLog könne pro Minute über 100.000 Anrufe und SMS problemlos verarbeiten und dadurch den aktuellen Stand als Live-Ranking im TV präsentieren.
Durch das Einblenden dieser Live-Abstimmungen soll die Spannung und die Beteiligung der Zuschauer erhöht werden. Sie können per Telefon und SMS bis zur letzten Sekunde direkt auf den aktuellen Voting-Stand Einfluss nehmen.
Laut TÜV-Urkunde wird dem CreaLog Media-Portal bescheinigt, „1.680 Anrufe pro Sekunde bei einer Rufhaltezeitdauer von 3 Sekunden pro Anruf im bundesweiten Mittel verlustfrei unter Dauerlast zu verarbeiten.“ Diese Live-Performance soll den Anreiz zum Mitmachen geben.
Insgesamt sind acht Live-Shows von „Unser Star für Baku“ bis zum 16. Februar geplant.
(1/12)
Live-Voting für den Eurovisions Song Contest
Wer Deutschland beim europäischen Song Contest-Finale in Baku vertreten soll, wird in der Casting-Show „Unser Star für Baku“ auf Pro7 und im Ersten ermittelt. Die Publikumsabstimmung für den Favoriten sind erstmals als Live-Voting zu erleben.