LiveU stellt Nexus als universelles Gateway für IP-Workflows vor

LiveU stellt Nexus vor: ein cloud-natives Gateway für IP-Workflows mit Protokollkonvertierung, Social-Media-Integration und skalierbarer Cloud-Architektur.

6
LiveU Nexus Teaser
LiveU Nexus vereinfacht die Integration unterschiedlicher Protokolle wie LRT, SRT, RTMP oder SMPTE ST 2110 in Broadcast-Workflows. ©LiveU

LiveU hat mit Nexus eine neue Lösung angekündigt, die als universelles, cloud-natives Gateway für digitale und IP-basierte Produktionsumgebungen dient. Das System ist in das LiveU EcoSystem eingebunden und soll die Verknüpfung unterschiedlicher Protokolle und Plattformen deutlich vereinfachen.

„Broadcaster stehen unter wachsendem Druck, eine zunehmende Zahl digitaler und IP-basierter Videoquellen zu integrieren. LiveU Nexus erleichtert diesen Übergang, reduziert technische Hürden und Kosten und beschleunigt die digitale Transformation.“

Matt Zajicek, VP Product bei LiveU

Nexus ermöglicht den nahtlosen Transfer von IP-Videoinhalten in unterschiedliche Umgebungen – darunter SDI, SMPTE ST 2110 und NDI-basierte Systeme – und unterstützt dabei sowohl bestehende als auch neu aufgesetzte Workflows.

Vereinfachte Integration verschiedener Protokolle

Die Plattform fungiert als zentrale Schnittstelle für IP-Feeds. Sie erlaubt die Protokollkonvertierung zwischen LRT (LiveU Reliable Transport), SRT, RTMP, HLS und weiteren Formaten. Streams können ohne zusätzliche Hardware oder externe Konverter verarbeitet werden. Auch Inhalte von Plattformen wie Zoom, YouTube oder Facebook lassen sich damit direkt per Link in Produktionsumgebungen einbinden.

Skalierbare Cloud-Architektur

Nexus ist laut LiveU cloud-nativ entwickelt und bietet elastische Skalierbarkeit. Unterschiede bei Auflösungen, Bildraten, Seitenverhältnissen und Codecs sollen dementsprechend automatisch angepasst werden, sodass alle Signale sofort mit den nachgelagerten Tools kompatibel sind.

Darüber hinaus können Streams direkt in andere LiveU-Dienste eingebunden werden, etwa in LiveU Studio für cloudbasierte Produktion, LiveU Ingest für Recording oder LiveU Matrix für die IP-Distribution. Auch bestehende Hardware-Infrastrukturen mit LiveU-Receivern lassen sich integrieren, ohne zusätzliche Konfigurationen vorzunehmen.

LiveU zeigt Nexus erstmals auf der IBC 2025 (Halle 7, Stand 7.C19).