Lynx Technik bringt 18-Kanal-Multiplexer für Glasfaserübertragung

Der neue Lynx Technik OCM 1800 ermöglicht die Übertragung von bis zu 18 Signalen über eine einzige Glasfaser. Das Modul arbeitet mit CWDM-Technik.

9
yellobrik-Modul OCM 1800
Das neue yellobrik-Modul OCM 1800 von Lynx Technik bündelt bis zu 18 Signale auf einer Glasfaser und lässt sich kompakt in Broadcast-Racks integrieren. ©Lynx Technik

Lynx Technik hat ein neues yellobrik-Modul vorgestellt, das den Transport von bis zu 18 Signalen über eine einzige Glasfaser ermöglicht. Das Gerät arbeitet mit Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM), einer Technik, die mehrere Signale auf einer Faser bündelt und am Ziel wieder trennt.

Vereinfachter Aufbau gegenüber bisherigen Lösungen

Bislang mussten für vergleichbare Anwendungen mehrere Module hintereinandergeschaltet werden. Der neue Multiplexer kombiniert hingegen alle Funktionen in einem Gerät, was den Aufbau vereinfacht und die Signalqualität verbessern soll.

Energieeffizient und flexibel einsetzbar

Das Modul deckt CWDM-Wellenlängen von 1270 bis 1610 Nanometer ab und benötigt keine eigene Stromversorgung. Damit eignet es sich für Einrichtungen, die zusätzliche Kapazität schaffen möchten, ohne große Infrastrukturmaßnahmen oder zusätzlichen Energiebedarf.

Kompakte Bauweise für Broadcast-Racks

Für die Integration in bestehende Installationen wird das Gerät mit passenden Rackohren ausgeliefert. Es lässt sich platzsparend in einer halben Höheneinheit eines 19-Zoll-Racks montieren.