Der 633 ist ein kompakter Mischer mit sechs Eingängen, 10 Kanal-Rekorder und der neuen „PowerSafe“-Technologie. Mit dem 633 ist es möglich, volle 10 Spuren mit 24-Bit und 48kHz Auflösung aufzuzeichnen (sechs Spuren mit 94 bzw. 192 kHz). Der kleine Bruder des 664 wird mit einer „Quad Power Supply“ mit „PowerSafe“-Technologie gespeist. Das Gerät kann so von extern DC (12-18 V), zwei 7,2V L-Typ Lithium-Ion Akkus und /oder 6 AA Batterien betrieben werden. Falls alle Stromquellen ausfallen, verschafft einem die neue PowerSafe Technologie wertvolle 10 Sekunden und fährt das Gerät entweder sauber herunter oder ermöglicht einen Aussetzungsfreien Batteriewechsel.
Zusätzliche Features sind ein eingebauter hoch genauer Ambient Lockit Timecode Generator, intuitive Bedienung dank Farb-LCD Oberfläche, verschiedene Mic / Line Ausgangs Konfigurationen für die XLR und TA3 Anschlüsse, Zwei AES3 oder AES42 Eingangs-Kanäle , sowie vier AES Ausgänge. Metadaten können über das Gerät oder externe USB Tastatur editiert werden.
Das Gerät eignet sich vor allem für kleine Video Produktionen sowie Dokumentarfilmer, bei denen Flexibilität und geringe Größe an erster Stelle stehen. Mit dem 633 erhält man einen Mischer, einen Einzelspur-Rekorder sowie einen Master Timecode Generator in einem extrem kompakten Gehäuse, mit einer Stromversorgung, die ganze Drehtage ohne Batteriewechsel mit macht. Zu dem Produkt hat Sound Devices auch ein Video veröffentlicht.
Mit der Firmware 2.0 für den 664 Mischer/Rekorder hat Sound Devices nach eigenen Angaben ein sehr mächtiges und kostenfreies Upgrade veröffentlicht. Nun können die Direct Outputs mit nur einem Click in zusätzliche Line Inputs verwandelt werden. Das addiert zu der Zahl von 10 Spuren weitere 6 Spuren. Alle 12 Inputs, wie auch die 4 Mixdown Spuren können so auch als Einzelspuren auf SD und / oder CF-Karten aufgezeichnet werden.
Zusätzlich wurde die Pegelanzeige um weitere Funktionen erweitert. Dadurch ist es jetzt zum Beispiel möglich, die Stereo Mischung breiter und ungerastert anzuzeigen. Die CL-6 Erweiterung bringt LED Meter für die Mix Tracks, direkte Kontrolle über die zusätzlichen Inputs, sowie große, hinterleuchtete Transport Knöpfe. Der Preis für die CL-6 wurde auf 1336 € netto reduziert. (11/13)








